Aufnahme in Index SP500: Block folgt Coinbase als zweites Krypto-Unternehmen

Block folgt Coinbase in den SP500. Der Zahlungsanbieter von Twitter-Gründer Jack Dorsey ist erst das zweite Krypto-Unternehmen in dem Index.

Daniel Hoppmann
Teilen
Eine Hand hält ein Smartphone, auf dem das Square-Logo abgebildet ist, während in der Ferne das Block-Logo und das Wort BLOCK auf rotem Hintergrund zu sehen sind, um die Präsenz von BLOCK unter den SP500-Unternehmen zu unterstreichen.

Beitragsbild: Shutterstock

| Nach dem Rebranding von Square zu Block, öffnete sich das Unternehmen immer mehr für Krypto
  • Der Bullrun von Bitcoin scheint auch auf Firmen aus der Branche abzufärben. Block, das Unternehmen von Twitter-Gründer Jack Dorsey, wird Teil des Aktienindex SP500. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
  • Die Aufnahme in die Riege der 500 wertvollsten Unternehmen der USA soll am Mittwoch, dem 23. Juli erfolgen. Den Platz räumen muss die Öl- und Gasfirma Hess Corp.
  • Block spricht in dem Schreiben von einem “Meilenstein”. Der Zahlungsdienstleister ist erst die zweite Firma mit direktem Kryptobezug, die es in den Aktienindex schafft. So hat das Unternehmen von Jack Dorsey Bitcoin umfangreich in die eigenen Geschäftsprozesse integriert und produziert mittlerweile Chips für Mining-Geräte.
  • Den Auftakt legte vor zwei Monaten die Krypto-Börse Coinbase hin.
  • Um Teil des SP500 zu sein, müssen Unternehmen verschiedene Kriterien erfüllen. Unter anderem zählen dazu: Profitabilität, Liquidität und auch ein entsprechendes Handelsvolumen der hauseigenen Aktie.
  • Die Ankündigung der Aufnahme Blocks in den SP500 löste bereits am Freitag eine deutliche Reaktion an den Finanzmärkten aus. Die Aktie schoss um fast 12 Prozent von 72 auf über 80 US-Dollar. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt XYZ bei knapp 79 US-Dollar.

Quellen

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden