- Einem Bitcoin-Solo-Miner gelingt der ganz große Wurf: Mit bescheidenen 2,3 Petahashes schürfte er bereits am gestrigen Donnerstag den Block Nummer 903883 und kassiert nun rund 350.000 US-Dollar als Reward.
- Bitcoin-Historiker Pete Rizzo erklärt in einem X-Post, dass der Solo-Miner “unglaubliche Wahrscheinlichkeiten“ geschlagen habe. Dementsprechend überschwänglich gratuliert der Administrator des Mining-Pools CKpool, in dem der Block geschürft wurde.
- “Ein Miner dieser Größe hat eine Chance von 1 zu 2.800, um einmal am Tag einen Block zu schürfen, das heißt im Durchschnitt gelingt es einmal alle 8 Jahre”, heißt es angesichts des spektakulären Erfolg. Das ist eine Chance von etwa 0,004 Prozent.
- Seit dem vierten Bitcoin Halving Event beträgt die Block Subsidy 3,125 BTC im Wert von rund 340.600 US-Dollar. Zusätzlich erhält der Solo-Miner die Transaktionsgebühren von 0,048 BTC, was etwa 5.200 US-Dollar entspricht. Beides zusammen ergibt den Block Reward.
- Im Moment des Schreibens handelt die Krypto-Leitwährung bei 108.800 US-Dollar, was einen Kursrückgang von 0,6 Prozent gegenüber dem Vortag bedeutet. Auf Wochensicht befindet sich der Bitcoin-Kurs noch immer 1,7 Prozent im Plus.
- Im Gegensatz zu professionellen Mining-Unternehmen, die auf ganze Lagerhallen voller ASIC-Geräte zurückgreifen können, verwendete der Hobby-Schürfer vermutlich einige wenige Miner-Geräte der älteren Generation.
- Dennoch kämpfen aktuell auch die etablierten Mining-Riesen MARA Holding, Riot oder CleanSpark mit sinkenden Bitcoin-Einnahmen. Vor allem die anhaltend niedrigen Transaktionsgebühren belasten die Branche seit Monaten.
- Wie man sich ein eigenes Setup für das Solo-Mining zusammenstellen kann, erfahrt ihr in diesem BTC-ECHO Artikel: “Lotterie-Mining: So knackt man den Bitcoin Jackpot“.
Empfohlenes Video
Bitcoin erholt, Altcoins bereit: Die Top Coins für den Sommer!

Quellen
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren