Bis 2025 Shanghai will mit dem Metaverse 7 Milliarden US-Dollar verdienen

Neben Hongkong setzt auch Shanghai auf die Krypto-Industrie. Mit Metaverse-Projekten will die chinesische Finanzhauptstadt Milliarden verdienen.

Dominic Döllel
Teilen
Shanghai

Beitragsbild: Shutterstock

| Digitalisierung: Shanghai will ins Metaverse
  • Shanghai hat einen Plan zum Ausbau der Metaverse-Projekte veröffentlicht, die bis Ende 2025 einen Jahresumsatz von knapp 7 Milliarden US-Dollar erwirtschaften sollen.
  • Der Plan umfasst demnach die Integration von Metaverse-Technologien in die realen Touristenattraktionen der Stadt. Besucher sollen über AR-Technologie mit den Standorten interagieren, Avatare als Reiseführer benutzen und andere Metaverse-basierte Dienste erhalten können.
  • Shanghai will zudem die Entwicklung digitaler Kunst auf Blockchains fördern, einschließlich sogenannter virtueller Idole. Blockchain und künstliche Intelligenz seien eine Schlüsseltechnologie für die Umsetzung der Metaverse-Pläne der Stadt, heißt es weiter.
  • Wie Behörden in einem Forschungspapier erklären, soll das Metaverse auch in der Verwaltung zum Einsatz kommen, beispielsweise im Rahmen eines virtuellen Klassenzimmers.
  • Neben Shanghai setzt Hongkong ebenfalls auf die Krypto-Industrie. Durch staatliche Förderung und eine klare Regulierung will die chinesische Sonderwirtschaftszone ein internationaler Hotspot für Web3-Unternehmen werden.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum Anbieter