- Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) und Ripple Labs fordern ein schnelles Urteil über den regulatorischen Status von XRP.
- Sowohl Ripple als auch die SEC haben Anträge auf ein summarisches Urteil in der Streitfrage um XRP eingereicht.
- “Die heute eingereichten Unterlagen machen deutlich, dass die SEC nicht an der Anwendung des Gesetzes interessiert ist”, erklärt Ripple-CEO Brad Garlinghouse auf Twitter. “Sie will alles umgestalten in dem unzulässigen Bestreben, ihre Zuständigkeit weit über die ihr vom Kongress verliehenen Befugnisse hinaus auszuweiten”.
- In dem seit fast zwei Jahren dauernden Verfahren geht es um den regulatorischen Status von XRP. Laut SEC handle es sich bei der von Ripple herausgegebenen Kryptowährung um ein Wertpapier. Im Dezember 2020 wurden Chris Larsen und Brad Garlinghouse daher wegen des angeblichen Verkaufs nicht registrierter Wertpapiere in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar verklagt.
- Das Verfahren dürfte als Präzedenzfall in der Bewertung anderer Kryptowährungen herangezogen werden.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

Kein Geldpolitischer KurswechselFederal Reserve hebt den Leitzins erneut um 0,25 Prozent an
Politik
22.03.2023

Steine statt NickelFehler in der Lieferkette sorgt für Häme gegen JPMorgan
Unternehmen
22.03.2023

Reddit, Tether, ConsensysBTC-ECHO berichtet live von der Paris Blockchain Week
Szene
22.03.2023