Optimistisch für die Zukunft Ripple-CEO: US-Kongress so Pro-Krypto wie nie zuvor

Brad Garlinghouse zeigt sich euphorisch über den Politikwechsel in den USA. Er zeige schon erste große Effekte für Ripple.

Giacomo Maihofer
Teilen
Brad Garlinghouse

Beitragsbild: Picture Alliance

| Ripple-CEO Garlinghouse hat derzeit Grund zur Freude
  • Brad Garlinghouse lobt den neuen US-Kongress. Seiner Meinung nach sei er so pro Krypto wie noch nie in der Geschichte.
  • Von den rund 435 US-Kongressleuten seien mehr als die Hälfte positiv gegenüber Krypto eingestellt, nämlich 298 Abgeordnete. Damit sei der Weg frei für eine vernünftige Regulierung der Branche.
  • Auch sonst zeigt sich der Ripple-CEO begeistert vom Politikwechsel unter Trump. So habe man seit seiner Wahl zum US-Präsidenten mehr US-Deals erzielt als in den vorherigen sechs Monaten zusammen. Außerdem seien 75 Prozent der offenen Stellen nun in den USA zu besetzen.
  • Auf X schreibt Garlinghouse: “2025 ist da und der Trump-Bullenmarkt ist echt.”
  • Seit der Wahl von Donald Trump explodierte der Kurs von Ripple (XRP). Einer der Gründe: Mit dem Politikwechsel könnte die Klage gegen das Unternehmen, die seit Jahren Hunderte von Millionen an US-Dollar verschlingt, endlich fallengelassen werden. Damit steht Ripple der Weg für eine Expansion in die USA offen.
  • Die Kryptobranche erhofft sich sehr viel von Donald Trump. Er gab ihr große Versprechen, eine positive Regulierung, den Aufbau einer strategischen Bitcoin-Reserve, eine Neubesetzung wichtiger Ämter mit Pro-Krypto-Personen.
Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen Leitfaden