- Die deutsche Krypto-Sparte der Neobank Revolut wird temporär fast vollkommen eingestellt. Wie das Unternehmen am Montag in einer Mail an die Kundinnen und Kunden bekannt gegeben hat, wird es vorerst kein Staking von Kryptowährungen mehr geben.
- Auch die Krypto-Transfers zwischen Nutzern der App sind eingeschränkt und Einzahlungen nicht mehr angenommen. Bereits im September hatte Revolut seine Krypto-Dienste teilweise eingestellt, seit dem 29. September ist der Kauf von Bitcoin und Co. nicht mehr möglich.
- In der Mail vom 6. Oktober heißt es: “Du kannst Krypto nicht staken und keine Staking-Belohnungen erhalten. Du hast keinen Anspruch auf Belohnungen im Bereich Lernen. Du kannst keine Krypto-Transfers von anderen Revolut Kund*innen erhalten. Krypto-Einzahlungen werden nicht akzeptiert. Wenn du Krypto einzahlst, wirst du nach internen Prüfungen aufgefordert, eine Rücksendeadresse anzugeben.”
- Hintergrund dürfte die MiCA-Regulierung der EU sein. Die besagt, dass Unternehmen eine Crypto-Asset-Service-Provider-Lizenz (CASP) benötigen, um Krypto-Dienstleistungen anbieten zu dürfen. Dem Vernehmen nach bemüht sich Revolut derzeit um eine solche Lizenz. Dann könnten die Krypto-Funktionen auch wieder freigeschaltet werden.
- Während das Unternehmen hierzulande dichtmacht, erweitert Revolut seinen Auftritt in den USA.
- Als Teil der Börse Stuttgart hat der deutsche Anbieter BISON eine MiCA-Lizenz erhalten. Auf BISON kannst du entsprechend vollständig reguliert Kryptowährungen wie Bitcoin handeln.
Empfohlenes Video
Bitcoin bricht alle Rekorde – aber wann folgen Altcoins?

Quelle
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenAffiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren