Mit der Zahlungsinfrastruktur von Lightspark Revolut führt Bitcoin Lightning-Zahlungen für europäische Kunden ein

Die Neobank Revolut will ihren europäischen Kunden bald Zugang zum Bitcoin Lightning Network bieten. Das sind die wichtigsten Vorteile.

Tobias Zander
Teilen
Eine Person tippt auf einem Laptop, im Vordergrund ist eine physische Bitcoin-Münze zu sehen, und aufwärts zeigende Finanzdiagramme symbolisieren den Handel mit Kryptowährungen oder Investitionen mit Revolut für europäische Kunden.

Beitragsbild: Shutterstock

| Revolut ist eine der beliebtesten Neobanken in Europa
  • Die in London ansässige Neobank Revolut arbeitet mit Lightspark zusammen, um Bitcoin-Transaktionen über das Lightning Network für Kunden in Großbritannien und ausgewählten Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) einzuführen.
  • Das Lightning Network ist ein Layer-2-System und baut auf der Bitcoin-Blockchain auf. Durch die Anbindung über Lightspark sollen Revolut-Nutzer die hohen Gebühren der Basis-Blockchain umgehen und BTC schneller und günstiger versenden können.
  • Emil Urmanshin, GM Crypto bei Revolut, erklärt in einer Pressemitteilung: “Die Integration mit Lightspark ist ein natürlicher Schritt nach vorn. Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, schnellere und günstigere Finanzlösungen anzubieten.”
  • “In einer Welt mit einem neuen, offenen Geldnetz, das sofortige, nahtlose Transaktionen ermöglicht, freuen wir uns, dass ein globales Fintech wie Revolut den Weg vorgibt”, meint David Marcus, CEO von Lightspark. Einen genauen Zeitplan nennt er allerdings nicht.
  • Revolut hatte Mitte 2024 weltweit 45 Millionen Kunden und erzielte im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 2,1 Milliarden Euro. Neben dem einfachen Währungsumtausch ermöglicht die Neobank seit einigen Jahren auch Investitionen am Aktien- oder Kryptomarkt.

Quellen

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden