- Der Blockchain-basierte Prognosemarkt Polymarket integriert Chainlink. Dies gaben die Unternehmen am Freitag bekannt.
- Die Zusammenarbeit wird sich zunächst auf die Verbesserung der Genauigkeit und Geschwindigkeit von Asset-Pricing-Auflösungen konzentrieren.
- “Die Entscheidung von Polymarket, die bewährte Oracle-Infrastruktur von Chainlink zu integrieren, ist ein entscheidender Meilenstein, der die Art und Weise, wie Prognosemärkte erstellt und abgewickelt werden, erheblich verbessert”, sagte Chainlink-Mitbegründer Sergey Nazarov.
- Weiter erklärte er: “Wenn Marktergebnisse durch qualitativ hochwertige Daten und manipulationssichere Berechnungen von Oracle-Netzwerken aufgelöst werden, entwickeln sich Prognosemärkte zu zuverlässigen Echtzeitsignalen, denen die Welt vertrauen kann.”
- Über die Preisprognosen hinaus untersuchen Polymarket und Chainlink auch, wie Oracle-Netzwerke auf subjektivere Fragen angewendet werden können. Diese beruhen normalerweise auf sozialen Abstimmungsmechanismen. Die Unternehmen sagen, dass die Ausweitung auf diese Märkte die Verzerrungen weiter minimieren und die Integrität der Auflösung stärken könnte.
- Polymarket wurde 2020 ins Leben gerufen und hat sich seither zu einer Plattform entwickelt, die weit über den Krypto-Space hinaus bekannt ist. User können unter Nutzung von Krypto-Assets so auf den Ausgang zukünftiger Ereignisse setzen.
- Chainlink ist ein Blockchain-Oracle, das heißt es verbindet Smart Contracts auf der Blockchain mit realen externen Daten. Der LINK-Token eroberte dank verschiedener Treiber zuletzt wieder die Gunst der Anleger.
- Währenddessen scheinen zwei weitere Krypto-Unternehmen in die Fußstapfen von Circle und Bullish zu treten. Gemini und Figure feierten in diesen Tagen nämlich ebenfalls einen erfolgreichen Börsenstart.
Empfohlenes Video
Krypto Comeback? Bitcoin & Co. hängen an der US-Notenbank!

Chainlink (LINK) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Chainlink (LINK) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Chainlink (LINK) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren