Zum Inhalt springen

Don't trust, verify Polygon lanciert Blockchain-Tool für Web3-Identitäten

Polygon hat einen Web3-Dienst veröffentlicht, der es ermöglicht Anmeldedaten zu verifizieren, ohne sensible Informationen preiszugeben.

Tim Reindl
Teilen
Polygon

Beitragsbild: Shutterstock

| Polygon ist eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum
  • Mit “Polygon ID” startet die Ethereum Sidechain einen neuen Dienst, der Benutzeranmeldeinformationen authentifizieren kann, ohne dabei persönliche Daten herauszugeben.
  • Das Team veröffentlichte Polygon ID nach einer einjährigen Entwicklungsphase am 1. März.
  • Die Identifizierungs-Lösung könnte für Blockchain-bezogene Know-Your-Customer-Kontrollen zum Einsatz kommen, so die Entwickler. Polygon ID ziele demnach darauf ab, “das Problem des digitalen Vertrauens zu lösen”.
  • Die Anwendung funktioniert auf Basis der Zero-Knowledge (ZK)-Technologie. Diese ermöglicht es, Transaktionen, in denen persönliche Informationen enthalten sind (Guthaben, Alter, Geschlecht …), zu überprüfen und zu verifizieren, ohne dass diese für alle einsehbar auf einer Blockchain hinterlegt sein müssen.
  • Das Team führt als Beispiel einen Barbesitzer an, der das Alter eines Gastes überprüfen möchte. Anstelle einer Ausweiskontrolle könnte ein ZK-Proof verwendet werden. “Mit Polygon ID müssen sie nur einen Nachweis erbringen”, nicht aber das konkrete Alter preisgeben.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.