- Der Mitbegründer Ethereums und Polkadot-Chef Gavin Wood ist laut Bloomberg von seiner Rolle als CEO von Parity Technologies zurückgetreten.
- Das Unternehmen arbeitet an der Infrastruktur der Polkadot Blockchain, die Wood nach seiner Zeit bei Ethereum gründete.
- Björn Wagner, Mitbegründer von Parity, wird derweil neuer Kopf der Firma. Wood bleibt indessen als Chefarchitekt des Unternehmens tätig.
- Als Hintergrund für seinen Rücktritt nannte Wood persönliche Gründe. Nach eigenen Angaben sei die Rolle so nicht auf “ewiges Glück” ausgelegt.
- Gavin Wood war bis 2016 bei Ethereum tätig, wo er großen Anteil an der Entwicklung der Programmiersprache Solidity trug und später als Chief Technology Officer (CTO) arbeitete.
- Im weiteren Verlauf widmete er sich seinem neuen Projekt Polkadot (DOT), bei dem vor allem die Interoperabilität zwischen Blockchains im Vordergrund stand.
- Inzwischen verzeichnet DOT eine Marktkapitalisierung von rund 6,8 Milliarden US-Dollar. Die Blockchain gilt innerhalb des Krypto-Sektors als robust und verzeichnet stets hohe Aktivität von Entwicklern.
- Erst vor kurzem erreichte Polkadot ein Allzeithoch an Entwickleraktivität, was vermutlich auch mit der Veröffentlichung neuer Änderungen der Roadmap in Verbindung stand.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren