- Ether-Wale haben ihre Kaufaktivitäten nach einer Phase intensiver Gewinnmitnahmen wieder aufgenommen. Laut Daten der On-Chain-Analyseplattform Santiment begannen Wallets mit Beständen zwischen 100 und 10.000 Ether in der Woche ab dem 23. Oktober erneut mit dem Aufstocken ihrer Positionen.
- Zuvor hatten dieselben Adressen zwischen dem 5. und 16. Oktober rund 1,36 Millionen Ether verkauft. Inzwischen haben sie rund ein Sechstel dieser Menge zurückgekauft (218.470 ETH), was als Hinweis auf ein wiedererstarktes Vertrauen institutioneller Marktteilnehmer gilt.
- Unter den aktiven Adressen befindet sich die Wallet “0x395”, die am 23. Oktober rund 12.000 Ether im Gegenwert von 46,3 Millionen US-Dollar von Binance abhob. Eine weitere Wallet, “0x86E”, erwarb laut On-Chain-Daten 8.491 Ether im Wert von 32,5 Millionen US-Dollar über die Börse OKX. Insgesamt signalisiert die Rückkehr großer Marktteilnehmer in den Akkumulationsmodus ein gesteigertes Interesse an einer langfristigen ETH-Investition.
- Trotz dieser Bewegung verzeichneten Ethereum-ETFs in derselben Zeitspanne deutliche Kapitalabflüsse. Laut Daten von Farside Investors zogen Anleger am 24. Oktober 93,6 Millionen US-Dollar aus Spot-ETFs auf Ether ab, während Bitcoin-ETFs am selben Tag Zuflüsse von 90,6 Millionen US-Dollar meldeten. Damit setzten sich bei Ethereum die dritten aufeinanderfolgenden Handelstage mit Nettoabflüssen fort.
- Parallel dazu stieg die Aktivität im Stablecoin-Segment des Ethereum-Netzwerks deutlich an. Token Terminal zufolge erhöhte sich das Volumen von Stablecoin-Transfers in den vergangenen 30 Tagen um 400 Prozent auf 581 Milliarden US-Dollar. Dies unterstreicht die anhaltende Bedeutung der Ethereum-Blockchain für digitale Dollar-Abwicklungen, auch wenn der ETH-Kurs in den letzten 60 Tagen um rund elf Prozent auf durchschnittlich 3.930 US-Dollar zurückging.
- Wer Ethereum sicher und einfach handeln möchte, kann dafür geprüfte europäische Plattformen wie Bitpanda nutzen. Der Wiener Anbieter ermöglicht den Kauf, Verkauf und die Verwahrung von Kryptowährungen – vollständig reguliert und mit Sitz in der EU.
Empfohlenes Video
Bitcoin & Altcoins: Was passiert jetzt?
Quellen
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenAffiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren
