Jetzt größter börsennotierter BTC-Inhaber in Asien Metaplanet: “Japanisches Strategy” kauft Bitcoin nach

Das asiatische Bitcoin-Treasury-Unternehmen legt nach. Neben einem weiteren BTC-Kauf wird auch die Aufnahme frischen Kapitals vermeldet.

Johannes Dexl
Teilen
Ein Stapel physischer Bitcoin-Münzen schimmert auf japanischen Yen-Banknoten und erinnert an eine Szene vom Metaplaneten, in der Digitales auf Traditionelles trifft.

Beitragsbild: Shutterstock

| Yen in Bitcoin tauschen: Das ist vereinfacht gesagt die Strategie von Metaplanet
  • Der japanische Nachahmer von Michael Saylors Bitcoin-Strategie Metaplanet hat weitere 12,5 Millionen US-Dollar der größten Kryptowährung gekauft.
  • Das in Tokio notierte Unternehmen gab am Dienstag bekannt, dass es so weitere 150 BTC zu einem Durchschnittspreis von 83.508 US-Dollar pro Bitcoin erworben hat.
  • Der Gesamtbestand des Unternehmens hat sich durch den jüngsten Kauf auf 3.200 BTC erhöht. Diese wurden für insgesamt rund 266,2 Millionen US-Dollar gekauft.
  • Auf der Grundlage der aktuellen Marktpreise sind die 3.200 BTC des Unternehmens mehr als 260 Millionen Dollar wert. Das Unternehmen weist also mit den BTC-Investments aktuell einen leichten Verlust aus.
  • CEO Simon Gerovich erklärt feierlich auf X: “Wir sind nun offiziell der größte börsennotierte Bitcoin-Inhaber in Asien – ein wichtiger Meilenstein.” Die Bitcoin-Strategie werde weiterhin “mit Überzeugung umgesetzt”.
  • Des Weiteren ist es nun das Unternehmen mit den zehntgrößten Bitcoin-Beständen weltweit., nachdem es mit dem jüngsten Investment unter anderem Semler Scientific hinter sich lässt.
  • Wie Dylan LeClair, Direktor der Bitcoin-Strategie des Unternehmens, erklärt, hat das Unternehmen mit dem jüngsten Kauf eine BTC-Rendite von 60,8 Prozent erzielt.
  • Des Weiteren hat das Unternehmen am Dienstag 2 Milliarden Yen (etwa 13,3 Millionen US-Dollar) durch die Ausgabe von Anleihen aufgenommen. Das eingesammelte Kapital werde selbstredend in die Krypto-Leitwährung investiert.
  • Metaplanet ist seit dem Start der Bitcoin-Strategie im April 2024 in einen regelrechten BTC-Kaufrausch verfallen. Ziel ist es, bis Ende 2025 10.000 BTC und bis Ende 2026 21.000 BTC zu besitzen.
  • Der Aktienkurs des Unternehmens hat seit Jahresbeginn um 15,8 Prozent zugelegt. Im letzten Jahr ist er um satte 1.819 Prozent gestiegen.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden