Krypto-Marktupdate Bitcoin und Krypto starten mit Gewinnen ins Wochenende

Bitcoin und der Krypto-Markt starten mit grünen Zahlen ins Wochenende – die Investorenstimmung hebt sich. Und: Der Abstand zwischen BTC und ETH wird größer.

Dominic Döllel
Teilen
Ein einzelner physischer Bitcoin steht aufrecht auf einer reflektierenden Oberfläche und schimmert vor dem verschwommenen Hintergrund roter und grüner Finanzdiagramme.

Beitragsbild: Shutterstock

| Bitcoin setzt die Erholung fort
  • Bitcoin setzt die Kurserholung nach einer volatilen Woche fort: Das digitale Gold notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei 83.250 US-Dollar. Innerhalb der letzten 24 Stunden ist der Preis um drei Prozent gestiegen.
  • Trotzdem fehlen rund 24 Prozent zum Allzeithoch bei 109.000 US-Dollar. Deshalb sind noch immer 23 Prozent aller Bitcoin-Investoren mit ihrem Portfolio im Verlust, wie Daten von Glassnode belegen:
Liniendiagramm, das den prozentualen Anteil des BTC-Angebots am Gewinn von April 2022 bis April 2025 zeigt. Der Prozentsatz schwankt zwischen 70 % und 90 %, mit einem Höchststand von etwa 95 % im Jahr 2022 und einem Rückgang auf etwa 72 % im Jahr 2025.
Nach der US-Wahl waren rund 99 Prozent aller Investoren im Gewinn – Quelle: Glassnode
  • Ethereum gewinnt derweil ebenfalls an Stärke und steigt auf über 1.560 US-Dollar. Zum Allzeithoch fehlen aber noch über 68 Prozent – deshalb sind auch nur 40 Prozent aller ETH-Investoren mit ihrer Position im Gewinn.
  • XRP, BNB, SOL und die weiteren Top-10-Kryptowährungen folgen BTC und ETH. Am stärksten steigt Solana mit einem Kurswachstum von sechs Prozent.
  • Nach Daten von CoinMarketCap befindet sich der Markt derzeit in einer Bitcoin-Saison. Das heißt: BTC macht mehr Rendite als die meisten Altcoins. Nur 17 alternative Kryptowährungen schlagen BTC in den letzten 90 Tagen, darunter Fartcoin, Tron und Trumps Memecoin.
  • Indessen baut Bitcoin seine prozentuale Marktkapitalisierung gemessen am gesamten Krypto-Markt weiter aus. Mit knapp 63 Prozent erreicht die BTC-Dominanz den höchsten Wert seit Januar 2021. Ethereums Marktanteil schrumpft derweil auf den niedrigsten Wert seit 2017.
Das Bitcoin-Dominanzdiagramm zeigt die Schwankungen vom 1. Januar bis heute. Die orange Linie steht für Bitcoin, die blaue für Ethereum und andere und endet bei 62 % bzw. 7 %.
Das Flippening – der Zeitpunkt an dem ETH BTC überholen soll – rückt in weite Ferne – Quelle: Coinmarketcap
  • Durch die Erholung der Kurse kommt auch die Stimmung der Investoren wieder aus dem Keller, der Fear-&-Greed-Index zeigt aber immer noch auf “Angst”. Zum Vergleich: Am vergangenen Wochenende hatten Anleger “extreme Angst”.
  • Investoren der Kryptowährung Aptos (APT) erwarten am heutigen 12. April einen Token Unlock. Bei der Freischaltung werden dem Bestand rund 11,3 Millionen neue Coins hinzugefügt, das entspricht einer Inflation der Umlaufmenge von 6,5 Prozent. Nach früheren Unlocks ist der APT-Kurs um acht Prozent gestiegen.
  • Auf welche Kursniveaus Anleger jetzt bei Bitcoin achten müssen, lest ihr in der aktuellen Kursanalyse: Ist die aktuelle Kurserholung nachhaltig?

Verwendete Quellen

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden