- Die Lufthansa nutzt die Polygon-Blockchain, um NFTs in ihr Treuepunkteprogramm Uptrip zu integrieren.
- Für jeden Flug erhalten Reisende eine NFT-Sammelkarte. Dazu müssen die Nutzer eine App herunterladen und ihren Boardingpass damit scannen.
- Es gibt verschiedene Kollektionen, zum Beispiel “die größten Städte der Welt” oder “Flugzeuge”. Für den Besitz aller Karten einer Kollektion gibt es verschiedene Prämien.
- Darunter Business-Lounge-Gutscheine, Freimeilen oder die Freischaltung des Vielfliegerstatus.
- “Benutzer verbinden ihre eigenen Wallets wie Metamask, um Uptrip-Sammelkarten als NFTs zu prägen, zu übertragen und zu handeln”, so Polygon Labs in einem Blogpost vom 31. August.
- Die NFT sind also nicht an einzelne Reisenden gebunden und können auf dem Sekundärmarkt gehandelt werden.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren