Zum Inhalt springen

P2P-Plattform am Ende LocalBitcoins stellt den Betrieb ein

Nach mehr als 10 Jahren beendet die Bitcoin-P2P-Börse LocalBitcoins den Service. Grund sei der “anhaltende Krypto-Winter”.

Dominic Döllel
Teilen
Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Die P2P-Börse LocalBitcoins schließt
  • LocalBitcoins, eine der frühesten und beliebtesten Peer-to-Peer-Plattformen (P2P) für Bitcoin, stellt den Betrieb ein. Das gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt.
  • Ab heute, dem 08. Februar, sind keine Neuanmeldungen mehr möglich. Am 16. Februar sollen Handel und Einzahlungen deaktiviert werden.
  • Im Anschluss haben Nutzer von LocalBitcoins zwölf Monate Zeit, ihre Vermögenswerte aus der Wallet abzuheben.
  • Der Grund für die Einstellung des P2P-Dienstes: Die Herausforderungen während des “sehr kalten Kryptowinters”, so die Mitteilung.
  • Die P2P-Börse sei stolz auf das, was man gemeinsam mit der treuen Community erreicht habe. Seit der Gründung 2012 hat LocalBitcoins einen wesentlichen Teil zur weltweiten Bitcoin-Adoption beigetragen.
  • Nutzer handelten zu Hochzeiten fast 40.000 BTC pro Woche auf der Plattform. Vergangene Woche belief sich das Volumen auf lediglich 283 BTC.
  • Im BTC-ECHO Krypto-Börsen- und Broker-Vergleich 2023 erfahrt ihr, welche Alternativen es gibt.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.