"Pig Butchering" WhatsApp sagt Krypto-Betrug den Kampf an – und löscht 6,8 Millionen Konten

2024 verloren Anleger durch Krypto-Scams 3,9 Milliarden US-Dollar. Jetzt greift Meta durch.

David Scheider
Teilen
Auf einem Smartphone-Bildschirm werden das WhatsApp-Logo und der Name vor einem roten Hintergrund angezeigt - eine Anspielung auf die Besorgnis über Krypto-Betrug und die Erinnerung an Konten löschen für die Sicherheit.

Beitragsbild: Shutterstock

| "Pig Butchering" heißt das Betrugsschema, bei dem Opfern das Geld aus der Tasche gezogen wird
  • Meta hat über 6,8 Millionen WhatsApp-Konten entfernt, die mit sogenannten Pig-Butchering-Krypto-Betrugsmaschen in Verbindung stehen. Die Konten sollen von organisierten Betrugsnetzwerken in Südostasien betrieben worden sein – unter anderem in Kambodscha, Myanmar, Thailand. Laut Meta wurden viele der Konten proaktiv erkannt und deaktiviert, bevor sie genutzt werden konnten.
  • “Wir haben Konten proaktiv erkannt und gelöscht, bevor Scam-Zentren sie in Betrieb nehmen konnten”, erklärte das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
  • Pig Butchering beginnt meist mit einer unaufgeforderten Nachricht, entwickelt sich zu einem Gespräch und endet mit angeblichen Investments in Krypto. Ziel ist es, das Opfer dazu zu bringen, Geld in gefälschte Investment-Plattformen zu transferieren – ein Exit ist meist nicht mehr möglich.
  • Laut FBI gingen allein im Jahr 2024 9,3 Milliarden US-Dollar durch Online-Betrug verloren – davon 3,9 Milliarden US-Dollar durch Krypto-Scams. Ältere Nutzer sind besonders stark betroffen. Viele Betrugsfälle starten über Messenger-Apps wie WhatsApp, Facebook Messenger oder Telegram.
  • Wir haben für euch aufgeschrieben, wie ihr Krypto-Betrugsmaschen vermeiden könnt.
Empfohlenes Video
Bitcoin und Ethereum-Strategien im Fokus: Sind Treasuries gut für Krypto?

Quelle

Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden