"Klare Botschaft" Luxemburgischer Staatsfonds investiert in Bitcoin

Luxemburg sendet eine “klare Botschaft”. Der Staatsfonds des Landes investiert mehrere Millionen Euro in Bitcoin.

David Scheider
Teilen
Mehrere Kryptowährungsmünzen, darunter Bitcoin, werden vor dem Hintergrund einer luxemburgischen Flagge gezeigt.

Beitragsbild: Shutterstock

| Luxemburg wagt sich aus der Deckung
  • Der luxemburgische Staatsfonds investiert ein Prozent seines Portfolios in Bitcoin-ETFs. Das gab der Vorsitzende des luxemburgischen Schatzamts, Bob Kieffer, in einem Post auf LinkedIn bekannt.
  • Darin heißt es: “Angesichts der zunehmenden Reife dieser neuen Anlageklasse und unter Betonung der Führungsrolle Luxemburgs im Bereich der digitalen Finanzwirtschaft ist diese Investition eine Umsetzung der neuen Anlagepolitik des Intergenerational Sovereign Wealth Fund (FSIL), die im Juli 2025 von der Regierung genehmigt wurde.”
  • Wie Kieffer schreibt, sei das Regelwerk des Staatsfonds dahingehend geändert worden, dass der FSIL ab sofort bis zu 15 Prozent seines Vermögens in alternative Anlagen wie Private Equity, Immobilien – und eben Krypto-Assets tätigen kann.
  • Mit einer Allokation von einem Prozent wolle man ein “ausgewogenes Verhältnis” herstellen und sende gleichzeitig “eine klare Botschaft hinsichtlich des langfristigen Potenzials von Bitcoin”.
  • Der Luxemburgische Staatsfonds verwaltet ein Volumen von 764 Millionen Euro – davon würden demnach rund 7,6 Millionen Euro in Bitcoin fließen.
  • Für Europa ist die Nachricht ein Novum. Neben Luxemburg hält nur der Norwegische Staatsfonds Bitcoin-nahe Assets.
  • Die Öffnung von Staaten gegenüber Bitcoin ist seit der Amtsübernahme von Donald Trump in den USA ein großer Hoffnungsträger für Krypto-Bullen. Auf Bitpanda kannst du in Bitcoin und andere Krypto-Assets investieren.
Empfohlenes Video
Bitcoin-Rallye vorbei? Deshalb korrigiert der Krypto-Markt

Quellen

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden

Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.