- Indiens Finanzministerin Nirmala Sitharaman hat in einer Haushaltsrede für eine 30-prozentige Steuer auf den Handel mit Kryptowährungen argumentiert.
- “Jedes Einkommen aus der Übertragung eines virtuellen digitalen Vermögenswertes wird mit einem Steuersatz von 30 Prozent besteuert. Bei der Berechnung dieses Einkommens sind keine Abzüge in Bezug auf Ausgaben oder Vergütungen zulässig, mit Ausnahme der Anschaffungskosten”, erklärte Sitharaman.
- Ein generelles Verbot von Kryptowährungen, wie es im indischen Parlament diskutiert wurde, scheint somit vom Tisch – zu einem hohen Preis.
- Auch die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (Central Bank Digital Currency, CBDC) stellte die Politikerin in Aussicht.
- Der digitale Rupie soll bis 2023 eingeführt werden.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Binance gehört zu den größten weltweit aktiven Krypto-Börsen und bietet seinen Nutzern eine Vielzahl von Coins an – oftmals auch die, die die Konkurrenz vermissen lässt.
Zu Binance