Zum Inhalt springen

Neues Geschäftsmodell Hype trifft Hype: GameStop sucht nach NFT-Profi

GameStop will das Anlegerinteresse für einen Umbau des eigenen Geschäftsmodells nutzen. Doch plant das Unternehmen jetzt den Einstieg ins NFT-Geschäft?

Anton Livshits
Teilen
Gamestop-Filiale in Frankfurt am Main.

Beitragsbild: Shutterstock

| Eine neue Partnerschaft zwischen GameStop und FTX bringt Gaming und Krypto zusammen.

Der Reddit-Liebling GameStop macht mit einer neuen Stellenausschreibung von sich reden. Die Ladenkette für Videospiele sucht nach einer IT-Fachkraft mit Kenntnissen in Blockchain, Kryptowährungen und NFT.

Das Unternehmen, dessen einst marode Aktien durch eine gezielte Reddit-Kampagne massiv an Wert gewannen, schrieb am 8. April die besagte Stelle des IT-Sicherheitsanalysten aus. Neben den Krypto-Kenntnissen wünscht sich GameStop dabei erwartungsgemäß ebenfalls Wissen im eCommerce- und Videospielesegment.

GameStop will Geschäftsmodell ändern

Die Stellenausschreibung ist ein weiterer Indikator für den einsetzenden Umbruch bei GameStop. Mit ihrem herkömmlichen Vertriebsmodell verlor die Ladenkette den Anschluss an die plattformbasierte Konkurrenz im Videospielemarkt. Seit der eCommerce-erprobte Ryan Cohen im Januar in den Vorstand des Unternehmens wechselte, weisen die Zeichen deshalb auf das Geschäft im Internet. Im Zuge einer Neubesetzung der Führungsetage sucht GameStop deshalb auch für den einstigen CEO George Sherman nach Ersatz. Denn Sherman machte seine Karriere im konventionellen Offline-Ladengeschäft.

Das in der neuerlichen Stellenausschreibung anklingende Interesse an NFT und Blockchain rührt folglich wohl ebenfalls aus der geplanten Neuausrichtung des Unternehmens. Ein Branchenkenner erklärte dem Krypto-Portal Decrypt, dass in der gesamten Sparte eine große Nachfrage nach DeFi-Experten herrscht. GameStop könnte etwa mit dem Gedanken spielen, ein NFT für die eigene Online-Plattform rauszubringen. Das wäre kein schlechter Schachzug, da Krypto-Fans zu einer ähnlichen Zielgruppe gehören wie GameStops Reddit-Investoren. Laut dem Branchenexperten würde die Suche nach einem Sicherheitsfachmann ferner verraten, dass GameStop es ernst meint.

Du möchtest Ripple (XRP) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.