Zum Inhalt springen

Vier Monate nach Kollaps Haftbefehl gegen Terra-Luna-Gründer Do Kwon erlassen

Gegen den Terra-Luna-Gründer ist heute Morgen in Südkorea ein Haftbefehl wegen des Verstoßes gegen Kapitalmarkt-Gesetze erlassen worden.

Johannes Macswayed
Teilen
Terra Luna Do Kwon

Beitragsbild: picture alliance / YONHAPNEWS AGENCY | Yonhap

| Die südkoreanische Anwaltskanzlei LKB & Partners reichte bereits im Mai vergangenen Jahres Klage gegen Do Kwon ein
  • Ein Gericht in Südkorea hat einen Haftbefehl gegen den Terrafrom Labs Gründer und Kopf hinter Terra (LUNA) Do Kwon erlassen. Das berichtete die südkoreanische Zeitung Chosun Ilbo heute Morgen.
  • Nur vier Monate nach dem Zusammenbruch des Terra-Ökosystems, mit dem sich 40 Milliarden US-Dollar in Luft auflösten und der gesamte Krypto-Markt einen heftigen Dämpfer kassierte, wird Do Kwon nun wegen des Verstoßes gegen Kapitalmarkt-Gesetze gesucht.
  • Dem Bericht zufolge hält sich Do Kwon derzeit in Singapur auf. Neben ihm sei auch ein Haftbefehl gegen fünf andere Mitglieder des Terraform Labs Teams erlassen worden.
  • Do Kwon war im Zuge des Terra-Kollapses stark kritisiert worden. Noch immer erholt sich der Krypto-Markt von den Auswirkungen des Domino-Effekts, der mit dem Zusammenbruch einherging und unter anderen Bitcoin in die Tiefe riss.
  • Terra Luna Classic (LUNC) hat sich indessen in einer spektakulären Aufholjagd zurück in die Top 30 der wertvollsten Kryptowährungen gekämpft.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.