Paypal, Coinbase und Co.  Grayscale startet Handel von Digital Economy ETF

Grayscale startete am 2. Februar den Handel des Digital Economy ETF. Eine Entscheidung bezüglich eines Bitcoin-Spot-ETFs steht weiter aus.

Nicola Hahn
Teilen
Grayscale

Beitragsbild: shutterstock

  • Dezeit (Stand: 22. Januar 2022) umfasst der ETF 22 Unternehmen.
  • Zu den Top-Holdings im ETF zählen unter anderem Silvergate Capital, PayPal, Coinbase und Robinhood.
  • Der Ausgabeaufschlag liegt bei 70 Basispunkten.
  • “Es gibt bislang eine Menge an thematischen Produkten am Markt, jedoch denke ich nicht, dass wir einen ETF haben, der versucht das zu tun, was wir mit dem Digital Economy ETF versuchen”, so Dave LaValle, Global Head of ETF, gegenüber Blockworks.
  • Grayscale verwaltet aktuell rund 33 Milliarden US-Dollar.
  • Zu den bekanntesten Produkten der US-Amerikaner zählt der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) mit einem Volumen von 24 Milliarden US-Dollar.
  • Ein echter Paukenschlag in der Kryptowelt wäre allerdings die Genehmigung eines Bitcoin-Spot-ETFs durch die US-amerikanische Wertpapieraufsichtsbehörde (SEC).
  • Grayscale hatte bereits im Oktober 2021 alle erforderlichen Unterlagen dazu eingereicht. Eine Entscheidung der SEC wird im Juli erwartet.
Lerne Krypto-Trading im Videokurs
In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.
Jetzt reinschauen