Zum Inhalt springen

Bereit fürs Mainnet Generalprobe für Ethereums “Shapella”-Upgrade erfolgreich durchgeführt

Das Shapella-Upgrade von Ethereum wurde erfolgreich im Goerli-Testnetz aktiviert. Der Start auf dem Mainnet soll nächsten Monat erfolgen.

Tim Reindl
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Im vergangenen Jahr wurde der Konsensmechanismus von Ethereum auf Proof-of-Stake umgestellt
  • Ethereum hat das Shapella-Upgrade erfolgreich auf dem Testnetzwerk Goerli ausgeführt. Damit haben die Entwickler den letzten großen Test vor dem eigentlichen Start abgeschlossen.
  • Mit Shapella werden die gestakten Ether der Anleger wieder freigegeben. Seit der Umstellung auf Proof-of-Stake sind diese im Netzwerk gesperrt.
  • Beim Staking können Anleger Kryptowährungen zum Absichern des Netzwerks hinterlegen. Im Gegenzug erhalten sie eine Rendite. Derzeit sind rund 17 Millionen Ether gesperrt.
Podcast
  • Der Name Shapella setzt sich aus den beiden Upgrade-Bezeichnungen “Shanghai” und “Capella” zusammen. Die Wortneuschöpfung der Entwickler hat die Bezeichnung “Shanghai-Upgrade” abgelöst.
  • Das Ethereum-Protokoll besteht aus zwei Layern, dem “Execution Layer” und dem “Consensus Layer”. Shanghai und Capella beziehen sich dabei auf jeweils einen der Layer.
  • Der Execution Layer ist der Ort, an dem sich alle Smart Contracts und Protokollregeln befinden, während der Konsens-Layer dafür zuständig ist, sicherzustellen, dass alle Validatoren im Netzwerk die Regeln befolgen.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.