- Es ist ein historischer Schritt: Nachdem sich Krypto- und GameStop-Fans zwei Monate lang gedulden mussten, verkündet der berühmtberüchtigte Videospielhändler nun den ersten Bitcoin-Kauf seiner Unternehmensgeschichte.
- Laut einer knappgehaltenen Pressemitteilung hat GameStop beachtliche 4.710 BTC im Wert von aktuell 513 Millionen US-Dollar erworben. Zum durchschnittlichen Einkaufspreis gab die Geschäftsführung bislang keine Details bekannt.
- Ende März hatte GameStop angekündigt frei nach dem Leitbild von Strategy und Michael Saylor auf eine Bitcoin-Kaufstrategie setzen zu wollen. Dafür soll zunächst ein Teil der bereits vorhandenen Cash-Reserven genutzt werden.
- Am 1. Februar verfügte GameStop über 4,8 Milliarden US-Dollar an Barmitteln. Würden diese komplett in die Krypto-Leitwährung investiert werden, entspräche das (gerechnet mit dem aktuellen Kurs) beachtlichen 44.000 BTC.
- Keith Gill, der Mann hinter dem legendären GameStop-Short Squeeze im Jahr 2021, meldete sich nach langer Auszeit im vergangenen Frühling wieder auf Social Media. Zur Bitcoin-Strategie tätigte er bislang allerdings noch keine offiziellen Aussagen.
- Die GME-Aktie reagiert dennoch positiv auf die Meldung und steigt unmittelbar nach der Bekanntgabe des Bitcoin-Kaufs um 6 Prozent auf 35 US-Dollar. Seit Jahresbeginn konnte sie bereits um 14 Prozent zulegen.
- Bislang setzen vor allem Unternehmen auf Bitcoin-Käufe, die als zombifiziert gelten und entweder einen negativen Cash-Flow oder einen stagnierenden Aktienkurs aufweisen. Mit Strategy, Metaplanet und Semler hat GameStop daher einige erfolgreiche Vorbilder.
- Durch die neue Strategie könnte GME in einem optimistischen Szenario einen neuen Hype entfachen. Womöglich wird “Roaring Kitty” dann zum Bitcoin-Promoter. Mehr dazu hier: “GameStop: Mit dem Strategy-Playbook zur ultimativen Retail-Aktie?“
Quellen
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren