- Die EZB belässt den Hauptrefinanzierungssatz sowie den Einlagenzins auf dem bisherigen Niveau von 0 Prozent beziehungsweise minus 0,5 Prozent. Das teilte der Rat der Zentralbank in einer Presseerklärung mit.
- Das Anleihenkaufprogramm (APP) stockt die EZB ab dem zweiten Quartal auf 40 Milliarden Euro auf. Zum dritten Quartal und vierten Quartal soll das Niveau schrittweise auf 20 Milliarden Euro sinken.
- Experten hatten den Schritt im Vorfeld bereits erwartet.
- Angetrieben durch die hohe Inflation im Euroraum von 5,1 stand die Geldpolitik der Zentralbank im Mittelpunkt einer hitzigen Debatte.
- In einer Pressekonferenz erklärte Christine Lagarde, dass die hohe Teuerungsrate “länger als erwartet” bestehen werde. Die Präsidentin der EZB rechnet jedoch mit einem Rückgang im Verlauf des Jahres.
- Im internationalen Vergleich steht die Entscheidung der Europäische Zentralbank dabei konträr zu anderen Notenbanken. Zuletzt hatten die Währungshüter Großbritanniens und der USA eine Anhebung des Leitzinses angekündigt.
Du möchtest Blockchain Games vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten Blockchain Games.
Zum VergleichDas könnte dich auch interessieren