"Er hat mich ausgelacht" Wegen gestohlener Staking-Millionen: Solana-Mitgründer von Ex verklagt

Ein Solana-Mitgründer soll heimlich Millionen von US-Dollar seiner Ex aus Staking-Rewards einbehalten haben. Die wehrt sich nun.

Giacomo Maihofer
Teilen
Solana

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Solana-Mitgründer soll heimlich Staking-Rewards einbehalten haben
  • Eheprobleme im Solana-Dunstkreis: Der Mitgründer Stephen Akridge wird von seiner Ex-Frau verklagt. Er soll Staking-Rewards von Coins entwendet haben, die ihr gehörten.
  • Die Klage wurde von Elissa Rossi am 24. Dezember 2024 erhoben. In der Anklageschrift heißt es, dass es um “Millionen von US-Dollar” gehe.
  • Rossi behauptet, dass das Paar sich bei der Scheidung im März 2024 darauf geeinigt habe, den Besitz der gemeinsamen Solana Coins zu teilen, aber ihr Ex-Mann hätte sich “Vorteile verschafft, durch die Ungleichheit in Expertise in Kryptowährungen”.
  • Genauer gesagt: Er habe ihr die Autorität über drei Accounts gegeben, die Coins beinhalteten, aber “heimlich die Staking-Rewards einbehalten” und sie damit um “Millionen von US-Dollar” betrogen. Sie verstand das erst im Mai 2024.
  • Rossi habe ihrem Ex-Mann Dutzende von Nachrichten geschickt, um das Problem zu adressieren. In der Klage heißt es, er habe “klargemacht, dass er kein Interesse habe, ihr ihre Staking-Rewards zu geben.” Einmal habe er sie sogar ausgelacht und gesagt, “Viel Glück dabei, die Rewards von mir zu bekommen.”
  • Staking Rewards sind eine Art von Zinsen, die Besitzer von Kryptowährungen erhalten, wenn sie ihre Coins einsperren lassen. Damit helfen sie dem Netzwerk.
  • Solana ist aktuell auf Platz sechs der wertvollsten Kryptowährungen der Welt. Die Marktkapitalisierung beträgt 92 Milliarden US-Dollar.

Solana (SOL) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Solana (SOL) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Solana (SOL) kaufen Leitfaden