Dritter Tag in Folge mit Outperformance 3 Tagen, 2,2 Milliarden US-Dollar: Wall Street kauft Ethereum sechsmal so schnell wie Bitcoin

3 Tage, 2,2 Milliarden US-Dollar: Die Ethereum-Spot-ETFs verzeichnen weiterhin Rekordzuflüsse und lassen Bitcoin hinter sich.

Giacomo Maihofer
Teilen
Eine Ethereum-Münze ist zu sehen, die Krypto-Treasuries symbolisieren soll

Beitragsbild: Shutterstock

| Ethereum läuft Bitcoin derzeit den Rang ab
  • Am letzten Mittwoch flossen 704 Millionen US-Dollar in die Assets, fast das Achtfache der Bitcoin-Zuflüsse am selben Tag (86,7 Millionen US-Dollar). Innerhalb von nur drei Handelstagen sammelten sie 2,2 Milliarden US-Dollar ein, verglichen mit 331 Millionen US-Dollar bei Bitcoin-Fonds. Das bedeutet: Seit drei Tagen dominiert Ethereum und zwar um das Sechsfache an Kapital.
  • Laut Presto Labs profitieren Ethereum-Produkte von regulatorischen Fortschritten wie dem GENIUS Act und der Unterstützung von DeFi durch SEC-Chef Paul Atkins im Rahmen von “Project Crypto”. Laut diesem seien die meisten Kryptowährungen keine Wertpapiere. Außerdem will man Super-Apps einfacher machen. Anbieter können mit einer Lizenz mehrere Dienstleistungen anbieten.
  • Kurs fast auf Rekordhoch: Ethereum stieg in den vergangenen 7 Tagen um über 30 Prozent und erreichte ein neues Allzeithoch bei 4.800 US-Dollar. Steigende Kurse führten allein in den letzten 24 Stunden zu 127,4 Millionen US-Dollar an Liquidationen bei Short-Positionen.
  • Der weltgrößte Ethereum-Treasury BitMine kündigte an, seine Mittel für ETH-Käufe um 20 Milliarden US-Dollar auf insgesamt 24,5 Milliarden US-Dollar aufstocken. Aktuell hält man rund 1,15 Millionen an Ethereum im Wert von fast 5 Milliarden US-Dollar.
  • Standard Chartered hob sein Ethereum-Kursziel auf 7.500 US-Dollar bis 2025 und 25.000 US-Dollar bis 2028 an, fast doppelt so hoch wie die bisherige Prognose. ChatGPT prognostiziert einen Kurs zwischen 5.100 US-Dollar und 5.400 US-Dollar bis Ende des Jahres.
  • Ethereum wurde 2015 von Vitalik Buterin und weiteren Mitbegründern gestartet und ist nach Marktkapitalisierung die zweitgrößte Kryptowährung der Welt und das führende Smart-Contract-Netzwerk. Es bildet das Fundament zahlreicher DeFi-, NFT- und Tokenisierungsprojekte. Aktuell liegt der Kurs bei rund 4.700 US-Dollar, nur zwei Prozent vom Allzeithoch entfernt. Die Marktkapitalisierung beträgt 575 Milliarden US-Dollar.
Empfohlenes Video
Geldlawine der Fed: Perfektes Szenario für Altcoins ist da!

Quelle:

Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden