- Der Ethereum (ETH) Mixer Tornado Cash (TORN) blockiert zukünftig Krypto-Wallet-Adressen, welche auf der Liste des US Office of Foreign Assets Control (OFAC) stehen.
- Die Nachricht kommt kurz nachdem das US-Finanzministerium eine Ethereum-Adresse, welche mit dem Ronin-Hack in Verbindung steht, zu seiner Sanktionsliste hinzufügte.
- Laut US-Finanzministerium wird diese Walletadresse der nordkoreanischen Hackergruppe Lazarus zugeordnet.
- Es wäre nicht der erste Hack, der Lazarus zugeschrieben wird. Das auf Blockchain-Analysen spezialisierte Unternehmen Chainalysis geht davon aus, dass die Gruppe bereits im Jahr 2021 rund 400 Mio. US-Dollar erbeutete.
- Roman Semenov, Mitbegründer von Tornado Cash, sagte, dass die Änderung am Frontend umgesetzt wird, also direkt auf der Ebene der dezentralisierten Anwendung (dapp).
- Tornado Cash nutzt dafür nun ebenfalls das Chainalysis-Orakel – einen Smartcontract, der validiert, ob eine Krypto-Wallet-Adresse in der OFAC-Sanktionsliste aufgeführt ist.
- Von der OFAC geblacklistete Ethereum-Wallet-Adressen werden laut einem Tweet von Tornado Cash zukünftig nicht mehr in der Lage sein, den Mixer von Tornado Cash zur Herkunftsverschleierung zu missbrauchen.
GameStop kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in GameStop (GME) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum GameStop (GME) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren