- Louis Ramat und Adam McCarthy von Kaiko sprachen auf der weltweit größten Ethereum-Konferenz über die Gründe für die eher enttäuschende Nachfrage nach den Spot-Ethereum-ETFs. Ihnen zufolge sei das unklare Narrativ hauptverantwortlich.
- Während Bitcoin “als digitales Gold” keine wirkliche Konkurrenz hat, hat Ethereum im Smart-Contract-Space starke Wettbewerber wie Solana und Sui sowie den Layer-2s. Dies führe zu einer fragmentierten Liquidität.
- Durch die regulatorischen Lockerungen in Bezug auf den Krypto-Markt und die erwartete Einführung von Staking bei Ethereum-ETFs könnte sich dies nun jedoch ändern.
- Demnach solle ETH von der nativen Rendite profitieren und eine Art Blockchain-Nasdaq werden.
![Zwei Männer auf der EthCC[8]-Konferenz; hinter ihnen wird auf einem Bildschirm eine Folie über Ethereum-Staking und Krypto-ETFs gezeigt.](https://www.btc-echo.de/wp-content/uploads/2025/07/EthCC_Ethereum-ETFs_Kaiko-827x620.jpg)
- Der Ethereum-Kurs konnte im Zuge der jüngsten Bitcoin-Rallye derweil ebenfalls wieder etwas zulegen. Auf Sicht der vergangenen 24 Stunden steht ETH bei einem Plus von knapp 6 Prozent.
- Ethereum-Gründer Vitalik Buterin überraschte derweil auf der Ethereum-Konferenz mit seiner Aussage zum Krypto-Markt und Circle gab einen neuen Produktlaunch namens “Circle Gateway” bekannt.
- Der Solana-ETF legte am Mittwoch einen starken Start hin. Viele Altcoin-Anleger fragen sich daher aktuell: “Solana vs. Ethereum – Wer hat 2025 die besseren Chancen?“
Empfohlenes Video
Bitcoin erholt, Altcoins bereit: Die Top Coins für den Sommer!

Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren