Bis Ende 2025 Ethereum bei 10.000 US-Dollar? Diese Großinvestoren bleiben bullish

Trotz Marktabschwung sind Arthur Hayes und Tom Lee überzeugt: Ethereum steigt bis Jahresende auf 10.000 US-Dollar. Das sind die Gründe.

Giacomo Maihofer
Teilen
Eine goldene Ethereum-Münze mit dem Ethereum-Logo steht zwischen Münzstapeln vor einem Hintergrund mit blauem Farbverlauf - ein Symbol der Chancen für Investoren auch in Zeiten der Marktschwäche.

Beitragsbild: Shutterstock

| Ethereum erlebt gerade einen Moment der Schwäche
  • Während der Kryptomarkt zuletzt deutlich korrigierte, bleiben BitMEX-Mitgründer Arthur Hayes und BitMine-Vorsitzender Tom Lee unerschütterlich optimistisch: Beide rechnen weiterhin damit, dass Ethereum bis Ende des Jahres auf 10.000 US-Dollar oder mehr steigen wird.
  • In einem Auftritt im Bankless-Podcast bekräftigten die beiden ihre ambitionierten Kursziele. Lee erklärte, er sehe Ethereum “zwischen 10.000 und 12.000 US-Dollar”, während Hayes betonte, er halte an seinem bisherigen Ziel von 10.000 US-Dollar fest. Zum Zeitpunkt der Aussagen notierte ETH bei rund 4.100 US-Dollar. Ein Anstieg von mehr als 140 Prozent wäre also nötig, um diese Prognosen zu erfüllen.
  • Lee begründete seinen Optimismus mit einer mehrjährigen Konsolidierungsphase: “Ethereum hat vier Jahre lang eine Basis gebildet und jetzt den Ausbruch geschafft – das ist keine Übertreibung, sondern Preisfindung auf neuem Niveau.” Er sehe den möglichen Anstieg nicht als Spekulationsblase, sondern als natürliche Entwicklung in der langfristigen Wertfindung.
Eine Tabelle mit den vierteljährlichen Ethereum-Renditen von 2016 bis 2025, mit positiven Renditen in grün und negativen Renditen in rot, sowie Durchschnitts- und Medianwerten am unteren Rand.
  • Historisch betrachtet fällt das Bild jedoch verhaltener aus. Seit 2016 legte Ethereum im vierten Quartal im Schnitt rund 21 Prozent zu. Übertragen auf den aktuellen Kurs würde das lediglich einem Jahresendziel von etwa 5.000 US-Dollar entsprechen, also deutlich unter den Prognosen von Hayes und Lee.
  • Dennoch sehen einige Marktbeobachter technische Chancen für eine Erholung. Analyst Michael van de Poppe bezeichnete das aktuelle ETH/BTC-Verhältnis von 0,032 als “ideale Kaufzone” und erwartet bei einem höheren Tief einen möglichen Impuls in Richtung neuer Hochs.
Empfohlenes Video
Nach dem Crash: Wer kauft jetzt Bitcoin?

Quellen

Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden