- Ein neuer Research-Bericht von JPMorgan attestiert dem Krypto-Space die Eröffnung einer neuen Ära. Hintergrund sei der Wahlsieg von Donald Trump.
- Damit läge “das schlechteste regulatorische Umfeld” bereits hinter uns. Seit der Trump-Wahl notiert der Gesamtmarkt 65 Prozent im Plus, berichtet JPMorgan.
- „Die neue Regierung ist nicht nur Krypto-freundlich, sondern sie hat auch gezeigt, dass sie die Anlageklasse fördern will“, schreiben die Analysten von JPMorgan.
- Es wird erwartet, dass das Ökosystem von nun an zu einer „sichereren, transparenteren und produktiveren Branche wird“. Das schreibt Coindesk mit Verweis auf das Paper von JPMorgan.
- Die künftige Regierung habe ihre Bereitschaft gezeigt, den Kryptomarkt zu regulieren. Das werten die Analysten als positives Zeichen.
- Schließlich galten für den Kryptosektor bisher die Wertpapiergesetze aus den 30er Jahren. SEC-Chef Gary Gensler sah sich daher zu einer regelrechten Klagewelle gegen US-Kryptounternehmen genötigt.
- Außerdem habe der designierte Präsident eine Reihe von Posten an Krypto-freundliche Personen vergeben. Als SEC-Chef könnte Gensler von dem Krypto-Lobbyisten Paul Atkins beerbt werden.
- JPMorgan gilt als eine der letzten Bastionen von Krypto-Verweigerern in der Wall Street. CEO Jamie Dimon verglich Bitcoin Anfang dieses Jahres mit einer Sucht. Trotzdem zeigt der aktuelle Bericht von JPMorgan ein gewisses Umdenken im Unternehmen.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren
$TRUMP und Altcoins brechen einKein Bitcoin zum Amtsantritt: Donald Trump sendet BTC auf Korrekturkurs
Märkte
20.01.2025
Das wären die FolgenTrumps Amtsantritt: Kommt jetzt die strategische Bitcoin-Reserve?
Bitcoin
20.01.2025
Kurs-UpdateHedera: Geht es für den HBAR-Kurs weiter nach oben?
Altcoins
20.01.2025