Zum Inhalt springen

Rollup Skalierung Eclipse kündigt Solana-kompatible Layer-2-Chain für Polygon an

Der Rollup-Anbieter Eclipse möchte mit seiner Skalierlösung Solana-Anwendungen mit Polygon kompatibel machen.

Tim Reindl
Teilen
Eclipse

Beitragsbild: Shutterstock

| Rollups können die Interoperabilität der Blockchains optimieren
  • Das Krypto-Start-up Eclipse wird bald eine Skalierungslösung für Solana-Anwendungen auf Polygon anbieten, wie der Rollup-Anbieter gegenüber TechCrunch bekannt gab.
  • Die angekündigte Polygon Solana (oder Sealevel) Virtual Machine (SVM) soll in der Lage sein, Smart Contracts und Solana-kompatible Tools auszuführen.
  • Durch den Start können die für die Solana-Blockchain entwickelten dezentralen Anwendungen (dApps) migrieren. Solana-Smart-Contracts sollen dann nativ auf Polygon SVM ausgeführt werden.
  • Damit wird die Durchsatzgeschwindigkeit und die Interoperabilität für den DeFi- und Gaming-Bereich verbessert, sagte Eclipse-Gründerin Neel Somani gegenüber TechCrunch.
  • Anwendungen, Spiele, Projekte, Protokolle und mehr seien immer noch “zu teuer” im Krypto-Ökosystem. Aber Rollups können helfen, verschiedene Anwendungsfälle zu unterstützen, ohne die Blockchain einzuschränken, so Somani.
  • Rollups verarbeiten Transaktionen auf einer anderen, schnelleren Blockchain (Layer 2) und übertragen die Transaktionsdaten dann zu einem Bruchteil des Preises zurück auf die übergeordnete Blockchain.
  • Nutzer können so von niedrigen Transaktionskosten und hoher Geschwindigkeit der Rollups bei gleichzeitig hoher Sicherheit der Layer-1-Chain profitieren.
  • Das Testnetz für Polygon SVM soll im ersten Quartal 2023 live gehen. Der Start des Hauptnetzes soll im Sommer folgen.
  • Indessen treibt auch die Konkurrenz ihre Layer-2-Entwicklung weiter voran. Am 16. März plant das Ethereum L2-Netzwerk Optimism ein großes Upgrade.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.