- Bitwise Asset Management hat bei der US-Börsenaufsicht SEC ein Form S-1/A-Filing für den “Bitwise Dogecoin ETF” eingereicht – mit einem entscheidenden Zusatz: “Die Registrierungserklärung wird nach Abschnitt 8(a) des Securities Act von 1933 automatisch wirksam, sofern die SEC keinen Einspruch erhebt.”
- Damit nutzt Bitwise erstmals im Krypto-Sektor eine Regelung, die den Genehmigungsprozess der SEC teilweise umgeht. Nach Paragraf 8(a) tritt eine Registrierung 20 Tage nach Einreichung automatisch in Kraft, sofern die Behörde den Vorgang nicht aktiv verzögert oder stoppt. Das ermöglicht eine schnellere Zulassung ohne formelles SEC-Votum.
- Die Einreichung vom 6. November 2025 erscheint auf der offiziellen SEC-Website und könnte den Weg für eine Listung noch im November ebnen. Damit würde Dogecoin zum ersten Memecoin, der als Spot ETF an einer US-Börse gehandelt wird.
- Auch Grayscale Investments hat bereits im August eine Form S-1-Registrierung für den Grayscale Dogecoin Trust ETF (Ticker GDOG) eingereicht – allerdings über den klassischen Genehmigungsweg.
- Im Gegensatz zu Bitwise nutzt Grayscale den Paragraphen 8(a)-Passus zwar formell im Dokument, hat jedoch keinen automatisierten Countdown gestartet. Der ETF befindet sich weiterhin im Prüfverfahren und ist bislang nicht handelbar.
- Ähnliche Formulierungen tauchen auch in den aktuellen S-1-Filings zu XRP und Grayscale XRP Trust auf. Damit bleibt Bitwise derzeit der einzige Anbieter, der den beschleunigten Weg aktiv anwendet, um einen Spot-Krypto-ETF noch im selben Monat potenziell an den Markt zu bringen.
- Der Schritt folgt auf die jüngsten Spot-ETF-Zulassungen zu Solana, Litecoin und HBAR, die teils über vereinfachte Genehmigungswege realisiert wurden. Die SEC hatte im Oktober 2025 eine Verfahrensanpassung vorgenommen, um “vereinfachte Registrierungswege” für digitale Vermögenswerte zuzulassen – Bitwise ist nun der erste Anbieter, der diesen Shortcut für ein Meme-Asset nutzt.
- Bloomberg-Analyst Eric Balchunas erwartet, dass in den kommenden zwölf Monaten über 100 neue Krypto-ETFs an den Start gehen könnten – ein Trend, der ein institutionelles Interesse an Altcoins entfachen und einen neuen Altcoin-Zyklus anstoßen kann.
Empfohlenes Video
Fällt Bitcoin unter $100.000? Warum der Markt bald alle schocken könnte
Quellen
- SEC-Filing von Bitwise zum Spot-Dogecoin-ETF
- SEC-Filing von Grayscale zum Dogecoin Trust ETF
- SEC-Filing von Grayscale zum XRP Trust ETF
- SEC-Filing von 21Shares US LLC zum Solana ETF
Dogecoin (DOGE) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Dogecoin (DOGE) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Dogecoin (DOGE) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren
