- Der Gründer von Terraform Labs hat sich gegen den Antrag der SEC ausgesprochen, ihn in den USA wegen des Zusammenbruchs des Terra-Ökosystems zu befragen.
- Kwons Anwälte reichten dazu einen Antrag bei einem Bundesgericht ein, der darauf abzielt, die von der SEC geforderte Auslieferung abzuwenden.
- In einer Akte vom 27. September erklärte Kwons Rechtsabteilung, dass der Antrag der SEC, ihn vor dem 13. Oktober in den Vereinigten Staaten zu befragen, „unmöglich“ sei.
- Die Anwälte wiesen darauf hin, dass er in Montenegro inhaftiert sei und „keinen geplanten Freilassungs- oder Auslieferungstermin“ habe.
- Auch eine schriftliche Aussage zu den Fragen der SEC lehnt Kwon ab. Das stünde im Widerspruch zu seinem Recht auf ein ordnungsgemäßes Verfahren in den USA.
- Kwon verweigert eine eidesstattliche Aussage nicht direkt, erklärte sein Rechtsbeistand. Diese müsse allerdings in Montenegro stattfinden, wo er derzeit auf Kaution freigelassen wird.
- Nachdem Zusammenbruch des Stablecoin-Imperiums tauchte Kwon unter. Die SEC wirft ihm Betrug und Verstöße gegen das Kapitalmarktgesetz vor.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren