Tomorrow Deutsches STO sammelt in Rekordzeit 3.000.000 Euro für nachhaltiges Banking


Quelle: tomorrow.one
|
Banken investieren Kundengelder oft in Branchen, die mit Nachhaltigkeit wenig am Hut haben. Das Hamburger Unternehmen Tomorrow will das Gegenteil erreichen. Mit einem überaus erfolgreichen STO konnte Tomorrow nun punkten.
Tomorrow hat am 20. Oktober das bislang erfolgreichste Security Token Offering (STO) im deutschsprachigen Raum durchgeführt. Nach gerade einmal fünf Stunden wurde das ursprüngliche Investitionsziel von zwei Millionen Euro nicht nur erreicht, sondern um 50 Prozent übertroffen. Insgesamt drei Millionen Euro konnte Tomorrow an Kapital aufnehmen. An dem STO haben über 2.000 Investorinnen und Investoren digital verbrieften Genussrechten in Token-Form erworben. Das hat das Hamburger Unternehmen am 20. Oktober auf seinem Blog verkündet.

BTC-ECHO Magazin (3/2021): Das Smart Money kommt!
Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• 5 Ethereum Konkurrenten, die man im Auge behalten sollte
• The Graph: Das Google der Blockchain?
• Vorreiter Tesla: Bringt Elon Musk Bitcoin in den Mainstream?
• Exklusiv-Interview: Johannes Schmitt (Kraken Exchange)
• Bitcoin Marktanalyse von Profi-Trader Robert Rother
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>
Eine Investition war für Privatinvestoren bereits ab 100 Euro möglich. Die maximale Ticketgröße für Retail-Investoren lag bei 25.000 Euro. Nach Adam Ries haben sich die Kleinanleger damit für 1.500 Euro beteiligt. Dafür erhalten sie Privilegien, die sonst in der Regel institutionellen Investoren vorbehalten sind. Neben einer Beteiligung an der Wertsteigerung und Gewinn des Unternehmens haben die STO-Investoren auch im Falle eines Verkaufs des Unternehmens oder seines Börsengangs Anspruch auf ein Stück vom Kuchen. Neben den neu gewonnenen Klein-Investoren unterstützen akkreditierte Investoren das Unternehmen mit weiteren zwei Millionen Euro. Für die technische Umsetzung im Hintergrund war der Tokenisierungsdienstleister Cashlink verantwortlich, auch wenn der Vertrieb des STOs über die Plattform Wiwin erfolgte.
STO-Geld für nachhaltige Expansion
Über 40.000 Kunden benutzen bereits das Girokonto des Unternehmens, das sich selbst als „social Business“ bezeichnet. Tomorrow hat sich die Verbindung von mobilem Banking und Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben. Im Gegensatz zu traditionellen Banken will Tomorrow Kundengelder ausschließlich in nachhaltige Projekte investieren – Investments in die Rüstungsindustrie oder Kohlekraftwerke sind für Tomorrow damit tabu.
Die Einnahmen aus dem STO sollen unter anderem in Auflage eines Fonds fließen, der sich aus nachhaltigen und sozialverträglichen Investments zusammensetzt. Das Geld soll Tomorrow auch dabei helfen, sich im europäischen Markt zu positionieren.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].