Verbindungen gekappt Crypto.com: Rückzug aus deutschem Markt

Mit großen Werbekampagnen wollte die Kryptobörse im deutschen Markt Fuß fassen. Jetzt soll es zu Ermittlungen durch die BaFin gekommen sein.

Tim Reindl
Teilen
Mit der App von Crypto.com können Nutzer Kryptowährungen handeln

Beitragsbild: Shutterstock

| Mit der App von Crypto.com können Nutzer Kryptowährungen handeln
  • Laut Angaben von financefwd ermittelt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gegen die Kryptobörse Crypto.com.
  • Das Unternehmen soll falsche Angabe zu einer Lizenzpartnerschaft mit dem deutschen Anbieter CM-Equity gemacht und daher unerlaubt Marketing auf dem deutschen Markt betrieben haben.
  • Damit Crypto.com gezielte Werbung schalten kann, benötigt die Börse bestimmte Genehmigungen, die nicht vorlagen, wie financefwd berichtet.
Podcast
  • Auf der hauseigenen Website finden sich mittlerweile keine Hinweise mehr auf eine Zusammenarbeit mit CM-Equity.
  • Die App von Crypto.com wurde Schätzungen zufolge in Deutschland rund 1,3 Millionen mal heruntergeladen. Sie ist zwar derzeit noch verfügbar, allerdings nicht mehr auf deutsch.
  • Die Kryptobörse verweist derweil auf ihre EMI-Lizenz. Das Unternehmen habe „alle Kunden im Europäischen Wirtschaftsraum, einschließlich derer mit Wohnsitz in Deutschland, über unsere lizenzierten und autorisierten Unternehmen gewonnen“, so die Börse gegenüber financefwd.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden