Im Auf-und-Ab der Kurse von Bitcoin und Co. droht der Blick für das “Big Picture” der Krypto-Revolution bisweilen unterzugehen. Umso wichtiger sind Foren, auf denen sich Vertreter der Krypto-Community mit Repräsentanten aus dem traditionellen Finanz- und Wirtschaftssektor austauschen. Ein solches Forum bietet die Krypto-Konferenz CAC21A, die vom 31. Mai bis einschließlich 2. Juni stattfinden und vom Blockchain Center der Frankfurt School of Finance and Management organisiert wird. Auch dieses Mal bietet die CAC mit prallgefüllter Agenda voller spannender Themen rund um Digitale Assets. Die Themen-Schwerpunkte der dreitägigen Konferenz:
- Tag 1 (Mo., 31. Mai 2021): Bitcoin, Krypto-Assets und DeFi
- Tag 2 (Di., 1. Juni 2021): Digitale Wertpapiere und Infrastruktur
- Tag 3 (Mi., Jun 2, 2021): Digitaler Euro und Digitale Identität
Blockchain-Konferenz zum Nulltarif
Mit dabei unter anderem die Europäische Zentralbank, die Deutsche Bundesbank, das Bundesfinanzministerium, die Deutsche Börse, PwC, die Bafin, die Deutsche Telekom, Evonik und die BASF. Dazu gesellen sich zahlreiche Krypto-Start-ups aus dem In- und Ausland, darunter Aave, Bitwala und Bitbond. Die deutsche Blockchain-Lobby ist mit dem Bundesblock vertreten, auch der Digitalverband Bitkom gibt sich ein Stelldichein. Kurz: Das Who’s who der Blockchain- und Finanzwelt versammelt sich am 31. Mai zum – Corona-bedingt rein virtuellen – Ideenaustausch.
Mit der Crypto Assets Conference versuchen wir, die wichtigen Themen im Bereich Blockchain, Crypto Assets und DLT abzudecken. Die Nachfrage wächst von Jahr zu Jahr, sowohl vonseiten der Teilnehmer als auch bei den Referenten. Ein klares Zeichen für die wachsende Dynamik im Blockchain-Bereich,
freut sich Dr. Philipp Sandner, Leiter des Blockchain Center an der Frankfurt School of Finance and Management, auf den bevorstehenden Blockchain-Gipfel.
Tickets für die Veranstaltung sind bei Eventbrite unter diesem Link erhältlich.
Pro Tipp: Wer beim Ticket-Kauf den Gutscheincode “CAC21A” angibt, kann allen Veranstaltungen kostenlos beiwohnen.









