Zum Inhalt springen

Gefährliches Tempo China ist nicht zu stoppen: Testprogramm für CBDC wird ausgeweitet

Die chinesische Regierung gab bekannt, dass ihr Testprogramm zur digitalen Zentralbankwährung (CBDC) auf weitere Städte ausgeweitet wird.

BTC-ECHO
Teilen
rote tür mit zwei china drachen als türgriffe, an denen jeweils ein ring hängt. man sieht in der mitte der beiden türhälften einen schwarzen spalt

Beitragsbild: Shutterstock

Als China am 16. April dieses Jahres offiziell bekanntgegeben hat, dass es in einigen Städten den digitalen Yuan testet, war die Aufregung groß. China hatte ernst gemacht und die theoretischen Beurkundungen in die Praxis überführt. Nur rund ein halbes Jahr später wird dieses Testprogramm deutlich ausgeweitet. So gab das Wirtschaftsministerium diesen Freitag bekannt, dass es den digitalen Yuan in fast allen größeren Städten, inklusive der Hauptstadt Beijing, einführt.

Geschwindigkeit lässt andere Währungsräume alt aussehen

Es ist durchaus beängstigend mit welch einer Geschwindigkeit China die Tests zu Central Bank Digital Currencies (CBDC) durchführt. Chinas Zentralbank, die People’s Bank of China (PBOC), führt das Projekt kontinuierlich weiter, während EZB und Fed wie gelähmt am Seitenrand stehen. Spannend dabei ist, dass man auch im westlicheren Einzugsgebiet respektive den Sonderverwaltungszonen im Guangdong-Hongkong-Macao-Gebiet den digitalen Yuan testen möchte.

Dies kann man als selbstbewusstes Zeichen an die westliche Welt interpretieren, dass man sich nicht mit seinem Testprogramm verstecken braucht. Vor allem die CBDC-Tests im politisch brisanten Hong Kong kommen einer Provokation gleich. Der Start dieses neuen Testfensters dürfte zeitnah beginnen, da man Ende des Jahres bereits einen finalen Entwurf zum Design von CBDC vorweisen möchte.

Du möchtest Ripple (XRP) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.