Nach BaFin-Ermittlung Cake DeFi bald mit europäischer Krypto-Lizenz?

Nachdem die deutsche Finanzbehörde Cake DeFi in den Fokus neuer Ermittlungen genommen hatte, reagiert die Krypto-Plattform nun mit einem regulatorischen Vorhaben.

Marlen Kremer
Teilen
BaFin Briefe

Beitragsbild: Shutterstock

  • Erst im Januar dieses Jahres verkündete die BaFin, gegen das in Singapur angesiedelte Krypto-Unternehmen Cake DeFi Ermittlungen eingeleitet zu haben.
  • Der BaFin zufolge soll die DeFi-Plattform “unerlaubt Bankgeschäfte bzw. Finanzdienstleistungen in Deutschland” betrieben haben – BTC-ECHO berichtete.
  • Daraufhin hat der DeFi-Anbieter die deutsche Sprache von der Webseite entfernt.
  • In einer Pressemeldung, die BTC-ECHO vorliegt, verkündete das Unternehmen nun, eine europäische Krypto-Lizenz beantragen zu wollen. “Mit der Ratifizierung des MiCA (Markets in Crypto-Assets) Frameworks durch die EU-Mitgliedsstaaten und dessen voraussichtlichen Inkrafttretens im Sommer 2024, wird es möglich sein, von dieser Lizenz zu einer MiCA-Lizenz überzugehen, die dann in der gesamten EU gültig sein wird”, heißt es in der Mitteilung.
  • Weiterhin erklärt CEO Julian Hosp in der Meldung, dass sie die neue Krypto-Lizenz “proaktiv” beantragen würden.
Du möchtest die besten ETP-Anbieter vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten ETP-Anbieter.
Zum Vergleich