CryptoQuant-CEO entschuldigt sich “Die Bitcoin-Zyklus-Theorie ist tot”

CryptoQuant-CEO Ju erklärt klassische Bitcoin-Zyklen für veraltet. Der Markt entwickle sich strukturell neu.

Dominic Döllel
Teilen
Eine goldfarbene Bitcoin-Münze mit einem fetten, gezackten Riss, der vertikal durch die Mitte verläuft und eine Teilung oder Unterbrechung innerhalb der Bitcoin-Kryptowährung symbolisiert.

Beitragsbild: Shutterstock

| Das Halving hat Bitcoin in zwei Zyklen unterteilt, die jetzt vorbei sein sollen
  • CryptoQuant-CEO Ki Young Ju hat sich in einem X-Beitrag für eine Fehleinschätzung vom April entschuldigt. Damals hatte er prognostiziert, dass der Bitcoin-Bullenmarkt sein Ende erreicht hat.
  • Bitcoin stieg in der Folge aber von rund 80.000 US-Dollar auf ein neues Allzeithoch von über 123.000 US-Dollar im Juli.
  • Der Analyst räumt ein, strukturelle Veränderungen am Markt nicht ausreichend berücksichtigt zu haben. Die traditionelle Theorie der Bitcoin-Zyklen hält er für “tot”.
  • Insbesondere die wachsende Beteiligung institutioneller Investoren verändere die Dynamik langfristig. “Ich werde mich künftig auf stärker datenbasierte Einschätzungen konzentrieren”, so Ju.
  • Der bisherige Zyklusmechanismus, bei dem Großanleger während Bärenmärkten akkumulieren und in Bullenmärkten verkaufen, sei laut Ju durch langfristige Haltestrategien von Akteuren wie Unternehmen und Fonds abgelöst worden.
  • Die Einschätzung steht im Kontrast zu Aussagen anderer Marktbeobachter. So erklärte etwa Fidelity-Analyst Jurrien Timmer kürzlich, dass Bitcoin dem Vierjahreszyklus weiterhin “sehr genau” folge.
  • Welche Rolle das Halving im Jahr 2025 wirklich noch spielt und was aktuelle Faktoren über den Bitcoin-Kurs für die kommenden Monate aussagen, lest ihr in dieser Analyse: Warum der Bitcoin-Zyklus nicht mehr funktioniert – und was das für Anleger heißt.
Empfohlenes Video
Warum niemand Bitcoin wirklich verbessern kann – Adam Back

Quelle

    Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
    In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
    Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden