- Seit dem Genesis-Block – der Entstehung von Bitcoin – gab es nur drei Jahre, in denen die Kryptowährung negativ geschlossen hat. 2025 könnte das vierte Jahr werden.
- Am 1. Januar 2025 handelte Bitcoin laut Daten von bitbo für 93.500 US-Dollar; zum Zeitpunkt des Schreibens notiert BTC bei 90.015 US-Dollar. Zeitweise fiel die Kryptowährung sogar unter 90.000 US-Dollar.
- Hintergrund für den Abverkauf ist globaler Stress an den Finanzmärkten. Neben Bitcoin geraten auch die Aktienmärkte stark unter Druck, da Anleger vor einer entscheidenden Woche mit Nvidia-Zahlen und dem wichtigen US-Arbeitsmarktbericht Risiko abbauen.
- Die Marktbewegungen zeigen die anhaltende Unsicherheit über Zinsen und Tech-Gewinne, wobei insbesondere Nvidias Bericht am Mittwoch die hohen KI-Bewertungen auf die Probe stellen dürfte. Danach rückt der verschobene US-Arbeitsmarktbericht für September in den Fokus, der wichtige Hinweise auf den künftigen Kurs der Fed liefern soll.
- Marktkorrekturen sind bei Bitcoin indessen nichts Neues, kommentiert Gadi Chait, Head of Investment bei der Xapo Bank gegenüber BTC-ECHO: “Während einige nach konkreten Auslösern suchen werden – seien es Nachwirkungen des Deleveraging im Oktober oder umfassendere makroökonomische Veränderungen –, ist die genaue Ursache weitgehend zweitrangig. Periodische Rückgänge sind ein bekanntes Merkmal dieses Marktes. Diejenigen, die seit Jahren in diesem Bereich tätig sind, erkennen dieses Muster.”
- Derweil ist der Markt so überverkauft wie selten zuvor, kommentiert Makro-Analyst Raoul Pal. Mit 11 von möglichen 100 Punkten liegt der Crypto Fear and Greed Index am Boden – weiteren Raum nach unten gibt es kaum.
- Du willst den Dip kaufen? Bei Bison erhalten Neukunden jetzt einen Bonus von 20 Euro in Bitcoin.
Empfohlenes Video
Fällt Bitcoin jetzt auf 80.000 $? Letzte Chance für die Bullen!
Quellen
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenAffiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren
