Institutionelle Investoren schlagen zu Bitcoin und Ethereum launchen auf der Londoner Börse

Erst BTC-ETFs, jetzt kommt das Debüt an der Londoner Börse: Die Adoption von Krypto durch institutionelle Investoren schreitet weiter voran.

Giacomo Maihofer
Teilen
Adoption

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Londoner Börse
  • Die institutionelle Adoption geht weiter: Bitcoin und Ethereum debütieren an der Londoner Börse. Ab dem 28. März 2024 werden sie als ETNs gehandelt.
  • ETNs sind Exchange Traded Notes. Es handelt sich um eine Form von Anleihe, allerdings ohne Zinsauszahlung.
  • Anders als bei ETFs muss normalerweise nicht der jeweilige Rohstoff als Sicherheit hinterlegt werden.
  • In diesem Fall gelten aber einige Voraussetzungen:
  • Krypto-ETNs müssen physisch hinterlegt sein, dürften nicht gehebelt werden und dürfen nur in Bitcoin oder Ether denominiert sein. Diese müssen in einer Cold Storage gelagert werden.
  • Bisher sind die Krypto-ETNs nur für institutionelle Investoren zugänglich.
  • Institutionelle Investoren drängen in den Kryptosektor. Im Januar 2024 wurden die ersten Bitcoin-ETFs zugelassen, darunter einer von BlackRock.
  • Der größte Vermögensverwalter der Welt kauft seitdem Bitcoin in Rekordmengen.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden