Marktupdate Bitcoin und Co. wagen erste Erholung

Nach herben Verlusten zum Wochenbeginn versucht sich der Krypto-Markt zu stabilisieren. Diese Onchain-Daten sprechen für eine Bodenbildung.

Johannes Macswayed
Teilen
Gelingt Bitcoin jetzt endlich die Trendwende?

Beitragsbild: Shutterstock

| Gelingt Bitcoin jetzt endlich die Trendwende?
  • Der Bitcoin-Kurs überschritt in den frühen Morgenstunden kurzzeitig die Marke von 104.000 US-Dollar. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert die Krypto-Leitwährung etwas tiefer, kann sich nach dem Rücksetzer unter 100.000 US-Dollar am Dienstagabend jedoch stabilisieren.
  • Auch der restliche Markt zeigt sich erholt: XRP legt über 4 Prozent zu, während der Privacy-Coin ZCash (ZEC) seinen Höhenflug fortsetzt. ZEC notiert erstmals seit Januar 2018 wieder über 500 US-Dollar – trotz überkaufter technischer Indikatoren.
  • Die sogenannte “Privacy-Renaissance” erfasst zunehmend auch andere Coins: Dash (DASH) verzeichnet dreistellige Wochengewinne.
  • Onchain-Daten liefern derweil erste Hinweise auf eine mögliche Trendwende. Laut CryptoQuant fiel der Bitcoin Bull Score zuletzt auf 0 – ein Niveau, das historisch mit Makro-Tiefs (2020, 2022) oder späten Distributionsphasen vor Aufwärtsbewegungen zusammenfiel.
  • “Nach solch aggressiven Verkäufen folgen meist lokale Tiefs”, kommentiert Analyst Maartun auf X und verweist auf das Net-Taker-Volume auf Binance. Auch Glassnode spricht von einem “überverkauften Marktumfeld“ angesichts rückläufiger ETF-Zuflüsse und vorsichtiger Optionspositionierung.
  • Fast ein Drittel aller im Umlauf befindlichen Bitcoin wird laut CryptoQuant derzeit mit Verlust gehalten – ein Wert, der historisch eher auf Kapitulationsphasen als auf nachhaltige Bärenmärkte hindeutete. “Solche Niveaus markieren oft lokale Tiefpunkte in Aufwärtszyklen“, so die Analysten.
  • Makroökonomisch richtet sich der Blick der Märkte auf den andauernden US-Regierungs-Shutdown und ein Verfahren vor dem Supreme Court zu Donald Trumps Strafzöllen.
  • Die US-Börsen legten am Mittwoch zu, nachdem das Gericht Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Zölle geäußert hatte. Sollte das Urteil zugunsten der Importeure ausfallen, könnte der Staat Rückzahlungen von bis zu einer Billion US-Dollar leisten – ein massiver Liquiditätsimpuls für die Märkte.
  • Möchtest du Bitcoin oder andere Kryptowährungen kaufen, kannst du dies unter anderem bei Coinbase machen. Aktuell erhältst du dort 30 Euro in Bitcoin geschenkt, wenn du Kryptowährungen im Wert von mindestens 30 Euro kaufst.
Empfohlenes Video
Bitcoin unter $100.000! Warum diese Zone alles entscheidet

    Quellen

    CryptoQuant auf X

    Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
    In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
    Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden

    Affiliate-Links
    In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.