- Bitcoin, der Klimakiller. So das gängige Vorurteil. Dem widerspricht nun Jamie Coutts, Analyst bei Bloomberg.
- Demnach werde das Mining von Bitcoin weltweit mittlerweile zu über 50 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben.
- Alte Modelle, beispielsweise von Cambridge, hätten Fehler gehabt. Diese seien nun angepasst worden.
- Ein weiterer Grund für die ökologische Wende sei das Mining-Verbot in China gewesen. Dort wurde besonders schmutzig geschürft.
- Die ganze Analyse von Coutts lest ihr auf Twitter.
- Hier erfahrt ihr mehr über Bitcoin, Kryptowährungen und Klimaschutz.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum Anbieter