- Wie Bürgermeister Michele Foletti auf der Krypto-Konferenz Plan B verlautbart hat, werden Bitcoin (BTC) Tether (USDT) sowie der lokale Token LVGA Points zu de-facto-Währungen.
- Ziel sei es, dass alle Geschäfte die Kryptowährungen problemlos annehmen können.
- Steuern können bereits in Bitcoin bezahlt werden.
- Die drei Währungen werden allerdings nicht zu komplementären gesetzlichen Zahlungsmitteln neben dem Schweizer Franken. Dies kann nur auf Bundesebene beschlossen werden.
- Lugano gerät in Sachen Kryptowährungen immer mehr ins Rampenlicht. Bereits im Februar verdichteten sich die Gerüchte, dass Paolo Ardoino, CTO bei Bitfinex und Tether, für das südschweizer Städtchen einiges in petto hat. Dies hat sich nun bestätigt.
- Das einzige Land, das Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel gemacht hat, ist nach wie vor El Salvador.
Du willst zu den besten Security-Token-Anbietern?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO Vergleichsportal die besten Anbieter, bei denen du Security Token kaufen kannst.
Zum Anbieter-VergleichDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren