Bitcoin bei über 100.000 EURO Das fehlt noch zum Allzeithoch

Das Allzeithoch in US-Dollar hat Bitcoin gebrochen. Auf einen neuen Rekordwert in Euro müssen Anleger aber noch warten. Das steckt dahinter.

Daniel Hoppmann
Teilen
Stapel von Euro-Banknoten bildeten einen Kreis um einen einzelnen Bitcoin-Token in der Mitte und verdeutlichten so die Überschneidung von traditioneller Währung und Bitcoin.

Beitragsbild: picture alliance

| Das Allzeithoch in Euro erreichte Bitcoin letztmals im Januar
  • Als Bitcoin am heutigen Freitagmorgen die Marke der 118.000 US-Dollar überschritten hatte, jubelte vor allem Anleger in den USA. Doch auch europäische Investoren können sich nun berechtigte Hoffnungen auf ein neues Rekordhoch in Euro machen.
  • Denn mittlerweile hat die Kryptowährung auch die Marke der 100.000 Euro überschritten und steuert damit auf das alte Rekordhoch bei knapp 103.000 Euro zu.
  • Dass Bitcoin trotz eines signifikant höheren Dollar-Kurses noch kein Allzeithoch in Euro aufgestellt hat, liegt vor allem an der aktuellen Schwäche der US-Devise.
  • Seit Januar wertete die Währung gegenüber dem Euro um fast 13 Prozent ab.
  • Ursachen sehen Wirtschaftsexperten einerseits in der aggressiven Zollpolitik von Präsident Donald Trump, andererseits aber auch in fiskalpolitischen Unsicherheiten, die das Vertrauen auf Anlegerseite nachhaltig geschädigt habe.
  • Damit Bitcoin auch in Euro ein neues Allzeithoch erreicht, bräuchte es nochmals einen Anstieg um fünf Prozent. In US-Dollar läge BTC dann bei einem Kurs von 125.000. Wie wahrscheinlich dieses Szenario wirklich ist, lest ihr hier: Erobert Bitcoin jetzt die 125.000 US-Dollarmarke?
Empfohlenes Video
Krypto News: Bitcoin auf Allzeithoch – darum feiern wir (noch) nicht…

Quellen

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden