870 Millionen US-Dollar 

Bitcoin ETFs verzeichnen zweitgrößten Tagesabfluss seit Auflegung

Während der US-Aktienmarkt gestern einen starken Abverkauf hinnehmen musste, zogen Anleger auch massiv Kapital aus den Bitcoin ETFs ab.

Johannes Dexl
Teilen
Auf einem Smartphone ist das iShares by BlackRock-Logo zu sehen, mit einem unscharfen Hintergrund, der eine Grafik mit Börsendaten und Bitcoin-Trends zeigt, die durch rosa und grüne Linien hervorgehoben werden.

Beitragsbild: picture alliance

| BlackRocks IBIT hat gestern 256,6 Millionen USD verloren
  • Parallel zum Abverkauf am US-Aktienmarkt und dem Bitcoin-Kursrutsch verzeichneten auch die US-amerikanischen Bitcoin ETFs am Donnerstag massive Nettoabflüsse. Sie betrugen 869,9 Millionen US-Dollar und markieren damit den zweitgrößten Outflow-Tag seit Handelsstart. Die größten Abflüsse gab es am 25. Februar 2025. Damals verloren die Fonds an einem einzigen Tag 1,14 Milliarden US-Dollar.
  • Grayscales Bitcoin Mini Trust führte die Statistik mit 318,2 Millionen US-Dollar an. BlackRocks IBIT verzeichnete Nettoabflüsse in Höhe von 256,6 Millionen US-Dollar, während Fidelitys FBTC Outflows von 119,9 Millionen US-Dollar aufwies. Auch die ETFs von Ark und 21Shares, Bitwise, VanEck, Invesco, Valkyrie und Franklin Templeton verbuchten ein Minus.
  • “Große Abflüsse signalisieren eine Risikoaversion, die darauf zurückzuführen ist, dass sich institutionelle Anleger angesichts der makroökonomischen Unsicherheiten zurückziehen“, sagte Vincent Liu, CIO von Kronos Research. “Diese Entwicklung belastet zwar die kurzfristige Dynamik, beeinträchtigt jedoch nicht die allgemeine strukturelle Nachfrage. Diese Abflüsse stehen im Einklang mit den überverkauften Bedingungen und eröffnen langfristigen Opportunisten neue Möglichkeiten.”
  • Zeitgleich legte der XRP ETF mit Zuflüssen in Höhe von 58 Millionen US-Dollar den erfolgreichsten ETF-Start des Jahres hin. Krypto-Vermögensverwalter Grayscale hat gestern zudem einen US-Börsengang beantragt.
  • Während Ängste vor einem Krypto-Bärenmarkt das bearishe Sentiment befeuern, argumentieren einige Analysten, dass sich der Markt aufgrund der institutionellen Adoption – nicht zuletzt über Krypto-ETFs und Treasury-Unternehmen – grundlegend verändert hat.
  • Möchtest du Bitcoin oder andere Kryptowährungen kaufen, kannst du dies unter anderem bei Coinbase machen. Aktuell erhältst du dort 30 Euro in Bitcoin geschenkt, wenn du Kryptowährungen im Wert von mindestens 30 Euro kaufst.
Empfohlenes Video
Altcoins explodieren bald? Warum Bitcoin jetzt das Signal gibt!

Quellen

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden

Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.