Marktupdate 

Bitcoin erholt sich auf über 87.000 US-Dollar: Krypto-Markt vor Richtungsentscheidung

Nach dem massiven Abverkauf der vergangenen Woche kann sich Bitcoin zum Start in den Montag weiter erholen. Anleger hoffen auf eine Trendwende.

Johannes Dexl
Teilen
Bitcoin Münze

Beitragsbild: Shutterstock

| Wie geht es weiter mit dem Kurs von Bitcoin?
  • Bitcoin setzt seine Erholung zum Start in die neue Woche fort. Die Krypto-Leitwährung notiert am Montagmorgen über 87.000 US-Dollar und damit über 1,5 Prozent höher als noch vor 24 Stunden. Ethereum notiert bei über 2.800 US-Dollar und damit ebenfalls rund 1,5 Prozent höher.
  • Während die zuletzt so gehypten Starknet und die Privacy-Sparte rund um Zcash, Dash und Monero dieses Mal zu den größten Verlierern gehören und 5 bis 9 Prozent verlieren, zählen Canton Network (+13 Prozent) und Hedera (+10 Prozent) zu den größten Gewinnern. Auch Telcoin (+8 Prozent), welches sich erst vor Kurzem eine historische Banklizenz gesichert hat, zählt zu den Tagessiegern.
  • Neben dem heutigen Mainnet- und Token-Launch der heiß erwarteten Layer-1 Monad und dem Handelsstart der Dogecoin und XRP ETFs von Grayscale blicken Altcoin-Anleger in dieser Woche auf die anstehenden Unlocks bei Hyperliquid, Jupiter, Zora und Plasma. Insbesondere HYPE musste in den vergangenen Tagen einen Kursrücksetzer hinnehmen: Nachdem das Team einen Teil ihrer Token entstaket hat, wurde der anstehende Verkaufsdruckt eingepreist – auch Kritik an der Intransparenz vom aktuellen Highflyer des Krypto-Space machte sich vor diesem Hintergrund breit.
  • Anleger hoffen derweil auf eine Trendwende in der aufgrund von Thanksgiving verkürzten Handelswoche. Die Futures auf den S&P 500 stiegen am Montagmorgen um 0,5 Prozent, die auf den Nasdaq 100 um 0,7 Prozent. Zuletzt wurden die US-Tech-Giganten aufgrund von Sorgen vor einer möglichen KI-Blase stark abverkauft.
  • Wall Street sowie insbesondere die US-Notenbank erwarten zudem eine sich nach Ende des Government Shutdowns langsam verbessernde Datenbasis. Am morgigen Dienstag sollen die US-Erzeugerpreisdaten sowie die Einzelhandelsumsätze für den September nachgereicht werden. Auch die Bekanntgabe der ersten Schätzungen zum US-Bruttoinlandsprodukt des dritten Handelsquartals sowie die PCE-Kerninflationsdaten dürften in dieser Handelswoche einen starken Einfluss auf den Bitcoin-Kurs haben.
  • Während einige Marktteilnehmer einen Krypto-Bärenmarkt erwarten, sind zahlreiche Analysten der Ansicht, dass sich der Markt aufgrund der institutionellen Adoption und der abnehmenden Bedeutung der Bitcoin Halvings grundlegend verändert hat.
  • Möchtest du Bitcoin, Ethereum oder andere Kryptowährungen kaufen, kannst du dies unter anderem bei Coinbase machen. Aktuell erhältst du dort 30 Euro in Bitcoin geschenkt, wenn du Kryptowährungen im Wert von mindestens 30 Euro kaufst.
Empfohlenes Video
Ist Kaspa das bessere Bitcoin?
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden

Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.