- Ist das der Anfang vom Bullenmarkt? Bitcoin hat die 30.000 US-Dollar geknackt. Damit steht die wertvollste Kryptowährung erstmals seit August dieses Jahres wieder über dieser Marke.
- Zum Zeitpunkt des Schreibens steht BTC bei 30.150 US-Dollar.
- Beflügelt wird der Kurs von Nachrichten aus den USA. Dort deutet sich immer mehr die Zulassung eines Bitcoin Spot ETFs an.
- Verschiedene Finanzdienstleister wie BlackRock oder Fidelity drücken aufs Tempo.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2024
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden- Gleichzeitig sorgten Nachrichten rund um Grayscale, den größten Vermögensverwalter für digitale Assets, für positive Stimmung.
- Laut der Nachrichtenagentur Reuters streicht die US-Börsenaufsicht SEC die Segel im Rechtsstreit mit Grayscale. Die Umwandlung des Bitcoin Trusts in einen Spot ETF wolle man nicht mehr blockieren.
- Das bedeutet zwar noch nicht grünes Licht für Grayscale. Die Zulassung eines Bitcoin Spot ETFs, auf den der Kryptomarkt schon seit Monaten wartet, wird jedoch immer wahrscheinlicher.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2024
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren
Wegweisende Einflüsse auf die Finanzmärkte7 Faktoren, die die Krypto-Kurse 2025 bewegen könnten
Plus+
13.01.2025
Entscheidung von Finanz- und JustizministeriumSachsen darf Gelder aus Bitcoin-Schatz nicht ausgeben
Bitcoin
13.01.2025
Kurs-UpdateDogecoin: Steht der Doge-Kurs vor einer Korrektur?
Altcoins
13.01.2025