- Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat dem Kredit in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar für El Salvador weitere Bedingungen hinzugefügt. Dass Bitcoin kein gesetzliches Zahlungsmittel mehr sein wird, hatte die Bukele-Regierung bereits bestätigt.
- Nun gibt der IWF in einem neuen Länderbericht weitere Bitcoin-spezifische Forderungen bekannt. Die schwerwiegendste davon könnte das finale Aus für die BTC-Strategie des lateinamerikanischen Staates bedeuten.
- “Rechtsreformen werden die Akzeptanz von Bitcoin durch den privaten Sektor freiwillig machen, Steuern werden nur in U.S. Dollar gezahlt und Käufe von Bitcoin durch die Regierung werden während des Programms verboten sein”, heißt es auf Seite 4 zu den Zielen des IWF-Programms.
- Dabei gilt El Salvador als Bitcoin-Pionier unter den Nationalstaaten, weil das Land bereits am 6. September 2021 seine ersten 200 Bitcoin erwarb. Seit November 2022 hatte Präsident Nayib Bukele der Staatswallet El Salvadors zudem täglich einen BTC hinzufügt.
- Nach Angaben des salvadorianischen Bitcoin Office hält El Salvador derzeit 6.101 BTC im Wert von 550 Millionen US-Dollar. Am gestrigen Dienstag erwarb man auf einen Schlag 5 BTC und in den vergangenen 30 Tagen waren es insgesamt 45 BTC.
- Vor zwei Wochen hatte El Salvadors Präsident den Strategy-Gründer und Bitcoin-Permabullen Michael Saylor willkommen geheißen. Gesprächsthema zwischen den beiden war die weltweite BTC-Adoption und welche Chancen diese mit sich bringt.
- Während die Bitcoin-Community das Ende der Bitcoin-Strategie befürchtet, beschwichtigt Bukele in einem X-Post: “Das alles hört im April auf. Das alles hört im Juni auf. Das alles hört im Dezember auf. Nein, es hört nicht auf.”
- Die meisten Bitcoiner hätten El Salvador im Stich gelassen, aber die BTC-Käufe würden weiterlaufen. Unklar bleibt, ob Bukele mit seiner Beharrlichkeit den IWF-Kredit aufs Spiel setzt.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren