- Wie Netzwerkdaten von Avalanche zeigen, hatte die Blockchain vergangene Woche mit mehrfachen Störungen zu kämpfen. Darunter ein Ausfall der C-Chain, bei dem das Netzwerk für rund eine Stunde keine Blöcke produzierte.
- Grund dafür war nach Angaben des Avalanche-Co-Gründers Kevin Sekniqi ein Bug in der Version 1.9.12 des Protokolls.
- Trotz der darauffolgenden Fehlerbehebung kam es nur wenige Tage später zu einem weiteren Ausfall. Der Blockoutput kam auch hier für etwas mehr als eine Stunde zum Erliegen.
- Infolge der Störungen und allgemeinen Marktlage sank der AVAX-Kurs vergangene Woche um etwas mehr als fünf Prozent.
- Schoneinmal plagten Berichte um Bugs die als leistungsstark geltende Blockchain. So entdeckte ein Ethereum-Entwickler im vergangenen Jahr einen kritischen Bug im Code von Avalanche. Nach eigenen Angaben hätte dieser das gesamte Netzwerk lahmlegen können, wäre er unentdeckt geblieben.
- Solche Zwischenfälle bei den vermeintlichen Hochleistungs-Blockchains führen immer wieder zu Stirnrunzeln im Krypto-Sektor. Eine erneute Störung bei Solana sorgte zuletzt für Fragen um die Konkurrenzfähigkeit der vermeintlichen “Ethereum-Killer”.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld).
Zum Anbieter